30. August 2005
Girls` Day und der gute Ruf Deutschlands
Am Donnerstag, den 22. April findet er wieder statt: der Girls` Day. Daher häufen sich auch die unterschiedlichsten Pressemeldungen dazu. Mein Favorit: "Mädchen löten, schweißen, programmieren - und gewinnen neue Perspektiven", schreibt die D21. Dr. Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie: "Die beruflichen Möglichkeiten für junge Menschen sind heutzutage außerordentlich vielseitig und bunt." Dazu passt:…
30. August 2005
Ist das Ziel von 75 % Internetnutzung zu halten?
Gestern im Museum für Kommunikation in Berlin: Das voererst letzte Gespräch der Reihe "Berliner Gespräche zur Digitalen Integration", die die Stiftung Digitale Chancen im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit organisierte. Thema: "Digitale Integration gesellschafticher Randgruppen". Interessant fand ich den…
30. August 2005
England: Tool macht Politikermeinungen transparent
Tom Steinberg von mysociety.org / London machte mich gerade auf das neue Projekt seiner politik-digital.de nicht unähnlichen Organisation aufmerksam: Unter http://www.theyworkforyou.com/ können Nutzer seit Sonntag Politikerreden im Englischen Parlament nach Stichworten durchsuchen. Man kann auch die Meinungen der MPs nach…
30. August 2005
[Blog Talk] Blogs for Dummies
Erster Tag der internationalen Konferenz Blog Talk in Wien: Schönes Wetter und schöne Veranstaltungsräume mit WLan Internetverbindung bieten schon mal einen gelungenen Rahmen, um sich mit anderen Bloggern über alles Rund um Webogs auszutauschen. Wer nicht vor Ort sein kann, kann sich ein Stream anschauen oder die Website der…
Kritik an Parteien
30. August 2005
Bezugnehmend auf meinen Eintrag zum Relaunch der CDU und meiner Aussage, "damit geht der Kampf in eine neue Runde, wer in Deutschland die führende Internet-Partei ist", behauptet Heiko Hebig im Blog blogosfear, dass noch keine deutsche Partei das Internet mit seinen Möglichkeiten auch nur ansatzweise verstanden habe.…
30. August 2005
es geht weiter mit gipfelthemen.de!
Es geht weiter mit gipfelthemen.de gipfelthemen.de hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Nach einer dreimonatigen Pause werden wir uns damit wieder den Fragen rund um den World Summit on the Information Society zuwenden. Mitte Mai erreichte uns die Nachricht, dass aller Vorraussicht nach eine Bezuschussung für die weitere Betreuung der Seite bewiligt wird. politik-digital.de hatte eine entsprechende Bitte an das Bundesministerium für…
30. August 2005
Unterschrifteninitiative zum Informationsfreiheitsgesetz gestartet
Heute wurde unsere Kampagne www.pro-information.de gestartet. Zusammen mit sieben weiteren Organisationen (Transparency International, Humanistische Union, DJV, DJU, Netzwerk Recherche, Bertelsmann Stiftung, Mehr Demokratie e.V.) sammelt politik-digital.de Unterschriften im Netz, um die Einführung eines Info-Freiheitsgesetz zu…
30. August 2005
Veranstaltungs-Pilot steht
Habe gerade mit Tom Steinberg von mysociety.org in London geredet - er wird als erster Gast in unserer kleinen Veranstaltungsreihe begrüßt. Mitten im Sommerloch, mitten im August, mitten in Berlin. Tom Steinberg ist einer der spannendsten Leute aus der Londoner e-Democracy-Szene, mit seiner Organisation mysociety.org macht er…
30. August 2005
Erster saudischer Blogger
Der Blog "Religious Policeman" soll das erste saudische Weblog sein, berichtet "Telepolis" Hauptthema des Blogs ist die "offizielle" saudische Religionspolizei. Das Bilderverbot in Saudi-Arabien aus streng ausgelegter religiöser Sicht bröckelt spätestens dann, wenn jedes Mobiltelefon (des Saudis liebstes Spielzeug) mit einer…
Weblogs und Wikis im Trend
30. August 2005
Gleich drei verschiedene Preise wurden in den letzten Tagen vergeben: Alternativer Medienpreis, Prix Ars Electronica und die Webby Awards. Wie schon geschrieben, freuen wir uns besonders für dol2day, die beim Prix Ars Electronica gewonnen haben. Weitere Preisträger: creativecommons.org und „Wikipedia“, die auch einen Webby…