Startups in Berlin

Immer wieder heißt es, Berlin sei ein attraktiver Standort für internationale Startups. Doch bevor junge Unternehmen sich in der Hauptstadt niederlassen, müssen sie so einige Hürden nehmen. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ist…

Mehr...

Mehr Kanäle, weniger Dialog?

Am vergangenen Mittwoch tauschten sich Peer Steinbrück und Frank Schmiechen beim UdL-Digital Talk über Chancen und Risiken digitaler Kommunikation aus.  Zwei…

Mehr lesen...

E-Petition zum Leistungsschutzrecht : „Eine vertane Chance“

Seit dem 12. September sammelt die Piratenpartei Unterschriften für ihre  Online-Petition gegen das umstrittene Leistungsschutzrecht. Bisher sind rund 8.300…

Mehr lesen...

Facebook als Kampagnenwerkzeug: Online-Wahlkampf in den USA

Vor vier Jahren war der Einsatz von sozialen Medien wie Facebook im US-amerikanischen Wahlkampf revolutionär. Eine Online-Kampagne in diesem Ausmaß hat es vor 2008…

Mehr lesen...

Die SPD will von den Bürgern lernen

Zwölf Monate vor der Bundestagswahl 2013 startet die SPD einen Bürgerdialog, sowohl off- als auch online. Und spart bei der Ankündigung nicht mit Spitzen gegen die politische Konkurrenz.

Mehr lesen...

POLITCAMP 2012: Politik trifft Web 2.0

An diesem Wochenende (22. und 23. September) ist es in Berlin wieder soweit: das seit 2009 jährlich stattfindende POLITCAMP bringt mit wachsendem Erfolg einmal im Jahr Netzgemeinde, Politiker, Webaktivisten, parlamentarische Mitarbeiter, Unternehmen und Journalisten zu aktuellen…

Mehr...

Liquid Gatekeeping

Cover des Zeitmagazin vor Hintergrundbildcc-by-nc-sa, Cover: ZEITmagazin,Bild Wahl: Joachim S. Müller Das ZEITmagazin hat den Test gewagt: Für das "Heft Ihrer…

Mehr lesen...

Cybermobbing: Wenn Scherze zu weit gehen

Nach dem  sogenannten Facebook-Mord an einer 15-Jährigen in den Niederlanden und der Verurteilung  des mutmaßlichen Anstifters sprach…

Mehr lesen...

Macht und Masse im digitalen Zeitalter – Das Internet als Partizipationsplacebo?

Längst erreicht das Internet mehr Menschen als der traditionelle Stammtisch. Doch wenn es um Online-Bürgerbeteiligung an Politik geht,…

Mehr lesen...