Energiewende: „Einbindung der Bürger zwingend erforderlich“

Der geplante Stromnetzausbau stellt die Bundesregierung vor ein Problem: Wie soll sie das Verfahren beschleunigen, ohne die Interessen der Bürger auf der Strecke zu lassen? politik-digital.de und hoechstspannend.de setzen sich…

Mehr...

Internet-Strukturdaten: Vielschichtige digitale Spaltung auch im Jahr 2012

Gestern wurden die neuen Quartalszahlen der Internet-Strukturdaten von der Forschungsgruppe Wahlen veröffentlicht. Überraschendes Ergebnis:…

Mehr lesen...

Zedler-Preis 2012: Die „Oscars“ für Freies Wissen

Von der Nuklearkatastrophe in Fukushima über Vroniplag bis hin zum Pizzakarton. Gestern wurde in Berlin erstmalig der „Zedler-Preis für Freies…

Mehr lesen...

Internet-Enquete muss zum Langstreckenlauf ansetzen

Am 14. Juni hat der Bundestag einstimmig die Verlängerung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" beschlossen. Bis Ende des Jahres…

Mehr lesen...

(N)ONLINERAtlas 2012: Geringste „Onliner“-Zunahme seit zwölf Jahren

Mit dem (N)ONLINER Atlas 2012 wurde gestern die größte Studie über Internetnutzung in Deutschland vorgestellt. 75,6 Prozent aller Deutschen sind online –…

Mehr lesen...

Tweets in den Zeiten der Cholera

Ein Kontinent entdeckt die sozialen Medien - und folgt millionenfach seinen Staatschefs. In Lateinamerika treten Politiker in sozialen Netzwerken persönlicher, polemischer und populistischer auf als hierzulande. Ist der zum Teil despektierliche Schlagabtausch…

Mehr...

Remember Iran: Die Grüne Bewegung drei Jahre danach

Bereits vor den wegweisenden Protesten in Tunesien im Dezember 2010  gab es ein Ereignis, das zum symbolischen Vorreiter der „Arabellion“ hätte werden…

Mehr lesen...

Internet-Enquete: friedliche Töne vor der Sommerpause

Blick ins Plenum des Deutschen Bundestages Sei es die anstehende Sommerpause oder ein tatsächlicher überparteilicher Konsens: Bei der gestrigen 17. Sitzung der…

Mehr lesen...

Grimme Online-Award 2012: “Relevant und lebensnah”

Gestern wurde in Köln der Grimme Online-Award verliehen. Acht Webseiten mit „herausragender publizistischer Qualität“ wurden ausgezeichnet.…

Mehr lesen...

Weltflüchtlingstag 2012: Simbabwe – „Das Internet ist magisch“

Afrika fristet in der Berichterstattung westlicher Medien noch immer ein Schattendasein. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages 2012 blickt…

Mehr lesen...