Bündnis 90/Die Grünen

Wie gut schneiden Bündnis 90/Die Grünen in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot Grünen Screenshot der Seite www.gruene-berlin.de Die Berliner Grünen, mit der…

Mehr...

FDP

Wie gut schneidet die Berliner FDP in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot FDP

Mehr lesen...

Piratenpartei

Wie gut schneidet die Berliner Piratenpartei in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot Piraten

Mehr lesen...

Auswahl- und Testkriterien

Anlässlich der bevorstehenden Wahlen hat politik-digital.de die Webseiten von einigen Berliner Parteien getestet. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Vorgehensweise. Dabei haben wir uns auf die im Moment im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien SPD, Die Linke, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP konzentriert. Zudem…

Mehr lesen...

Zwischenfazit: Adhocracy im Bundestag

Seit mehr als einem halben Jahr kommt das Bürgerbeteiligungstool Adhocracy in der Internet-Enquete des Deutschen Bundestages nun schon zum Einsatz.…

Mehr lesen...

Terminhinweis: Open Government Camp 2011

Regierung und Verwaltung sollen transparenter werden und den Bürgern mehr Partizipation ermöglichen. Wie das mithilfe von Social Media und Projekten wie Open Data oder Online-Bürgerhaushalten gelingen kann, wird auf dem Open Government Camp 2011 am 29. und 30. September in Berlin…

Mehr...

Whistleblowing-Systeme in der Praxis

Der Whistleblower-Netzwerk e.V. untersuchte im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung den innerbetrieblichen Umgang von Unternehmen mit dem Whistleblowing. Die Studie zeigt die…

Mehr lesen...

TV-Duell: Linke-Kandidat Holter schaltet sich online zu

Am Dienstag Abend lädt der NDR anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in  Mecklenburg-Vorpommern die Spitzenkandidaten von SPD und CDU zum TV-Duell. Helmut Holter, Kandidat der LINKEN, wurde vom NDR nicht berücksichtigt und will sich der exklusiven Talkrunde nun per Internet zuschalten. Ein Experiment politischer…

Mehr lesen...

Thilo Weichert: „Uns geht es nicht um Zoff, sondern um Überzeugung“

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein veröffentlichte kürzlich ein Arbeitspapier in dem es die Nutzung des „Gefällt mir“-Buttons von Facebook als rechtswidrig erklärt. politik-digital.de sprach mit dem Leiter des Landeszentrums Thilo Weichert.   Deutschen Datenschützern ist Facebook erneut…

Mehr lesen...

Ägypten – Demokratie im Aufbau

Die Berichterstattung über die Situation in Ägypten ist angesichts der aktuellen dramatischen Ereignisse in Nordafrika in den Hintergrund geraten. Im November stehen jedoch in Ägypten erste freie Wahlen an. politik-digital.de sprach mit dem ägyptischen Sozialwissenschaftler Ahmed Khalifa über die politischen Verhältnisse in…

Mehr lesen...