Am Dienstag, 7. August, in der Blogsprechstunde: 11 Freunde

Am Dienstag, den 7. August, sind die 11 Freunde von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Drei Tage vor Saisonstart der Fußball-Bundesliga spricht Jens Kirschneck, Redakteur beim Fußball-Magazin und beim 11 Freunde-Blog "Block 11" über Fankultur auf dem Platz und im Weblog.

Mehr...

Neu: Lieblnk.de für liebste Blog-Geschichten

Heute, am 3. August 2007, hat Robert Basic mit lieblnk.de eine Website nur für Blogger gestartet. Auf dieser Seite können Blog-Schreiber ihre eigenen „Blog-Perlen“ platzieren. Basic will so vor allem kleine und unbekannte Blogs unterstützen.

Mehr lesen...

Web 2.0-Angebote europäischer Reiseveranstalter lückenhaft

Etwa 30 Millionen Deutschen haben allein 2006 ihre Reisen im Internet gebucht (Quelle: Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM)). Wer jedoch online eine Reise buchen will, der wird teilweise mit wenig benutzerfreundlichen Netz-Angeboten von Reiseportalen konfrontiert. Häufig lässt sich…

Mehr lesen...

Berliner suchen Frieden, Chemnitzer Reichtum

Berliner suchen mit der Suchmaschine „Google“ besonders häufig nach „Melancholie", „Frieden“ und Faulheit", während Bielefeld bei den Begriffen „Lachen“ und „Glück“ vorne liegt. Dies fand das Zeit-Magazin „Leben“ mithilfe der Internetseite „Google Trends“ heraus. In der Ausgabe vom 2. August 2007 zeigt es auf einer…

Mehr lesen...

Erkenntnis

Warum sich so wenige Menschen für e-Demokratie interessieren? Und so viele für e-Administration? Democracy is not a business case.

Mehr lesen...

Gefährliche Pillenfälschungen aus dem Netz

„Viagra: Check it out, it´s ten times cheaper ...“ Spam-Mails wollen gefälschte Medikamente verkaufen. Fälschungen werden besonders über das Internet, illegale Versandhändler und auf dem Schwarzmarkt vertrieben. Den Verbrauchern drohen gesundheitliche Schäden, im schlimmsten Fall Lebensgefahr. Der Handel mit gefälschten Arzneimitteln boomt auch in Deutschland. Vor allem unechte Anabolika und „Lifestyle-Produkte“ wie Schlankheitspillen,…

Mehr...

Blogprechstunde mit Annik Rubens: "Bloggen hat mich nie interessiert"

Die Podcasterin Annik Rubens von Schlaflos in München" war am 31. Juli zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Im Chat sprach sie über ihre Liebe zum gesprochenen Wort, ihre Anfänge als Podcasterin und die Unterschiede zwischen Blogs, Radio und Podcasts. Ausgewählte Fragen und Antworten…

Mehr lesen...

politik-digital.de im Blogspiel auf Dradio Kultur

Beim Blogspiel im Deutschlandradio Kultur war am Samstag, den 28. Juli, zwischen 16.30 und 17.00 Uhr, Christoph Dowe, Geschäftsführer von politik-digital.de Studiogast. Die Sendung bezeichnet sich selbst als Blogs mit Radioanschluss, greift aktuelle Themen aus der Blogosphäre auf und sendet Audiobeiträge von Bloggern. Den…

Mehr lesen...

Australien: Online-Ahnenforschung selbst gemacht

Wenn einige Australier nachts nicht ruhig schlafen, dann vielleicht deswegen, weil sie sich Gedanken über den womöglich kriminellen Lebenslauf ihrer Urahnen machen. Glaubt man der Genealogie (Abstammungs)-Website ancestry.co.uk, so haben rund vier Millionen Australier mindestens einen Verbrecher-Vorfahr in ihrer Familie. Das…

Mehr lesen...

politik-digital.de im Blogspiel auf Dradio Kultur

Beim Blogspiel im Deutschlandradio Kultur geht es am Samstag, 28. Juli, ab 16:30 Uhr um Demokratie und Internet. Studiogast ist politik-digital.de-Geschäftsführer Christoph Dowe. Die Sendung bezeichnet sich selbst als "Blogs mit Radioanschluss", greift aktuelle Themen aus der Blogosphäre auf und sendet Audiobeiträge…

Mehr lesen...