Grundsatzurteil zur Forenhaftung

Der Bundesgerichtshof hat ein Grundsatzurteil zur Forenhaftung gefällt. So muss der Betreiber eines Internetforums auch für Äußerungen von Dritten auf seinen Seiten gerade stehen, wenn der Macher einer ehrverletzenden Äußerung bekannt ist (Urteil vom 27. März 2007 - VI ZR 101/06). "Gegen den Forumsbetreiber kann vielmehr ab Kenntniserlangung ein Unterlassungsanspruch des Verletzten bestehen, unabhängig von dessen Ansprüchen gegen…

Mehr...

Belgien lässt Kinderpornographie in Second Life unbestraft

Die belgische Justizministerin Laurette Onkelinx erklärte letzten Freitag im belgischen Parlament, dass Belgien nichts gegen Kinderpornographie in der virtuellen Welt Second Life unternehmen kann. Alles, was mit virtuellen Kindern passiert, ist in Belgien nicht strafbar. Das heißt: Man kann in Second Life mit Kinderpornographie…

Mehr lesen...

Im Chat-Interview: Kathrin Passig von der Riesenmaschine

Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig von Riesenmaschine.de chattete am 27. März in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Sie chattete über Haustierblogs und Weltverbesserung durch Sado-Maso-Ratgeber. Das komplette Transkript gibt es hier zum Nachlesen. Für alle, die den Chat verpasst…

Mehr lesen...

Am letzten Dienstag im Chat: Kathrin Passig, Riesenmaschine

Am heutigen Dienstag, 27. März, ist Kathrin Passig, Zahnrad in der Riesenmaschine, von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der "Blogsprechstunde", dem politik-digital.de-Chat in Kooperation mit den Blogpiloten. Das Forschungs- und Zukunftsweblog Riesenmaschine produziert am laufenden Band kuriose Nachrichten und…

Mehr lesen...

Blogger trifft Journalist, beide spielen ihre Rolle

Ein mal wirklich gelungenes Interview habe ich hier gefunden. Turi meets Basic. Zwei Welten prallen aufeinander. Einer so selbstbewusst wie der andere. Robert Basic wird am 10. April in unserer Blogsprechstunde erwartet. Fragen kann man schon jetzt: hier.

Mehr lesen...

Ein stilles Örtchen im Internet

Das neue Web 2.0 kann ganz schön anstrengend sein. Früher reichte es noch einmal am Tag seine Emails zu prüfen und alle paar Wochen die Webseite zu aktualisieren. Lange währte diese Ruhe allerdings nicht. Mit der großen Verbreitung von Foren wollten jeden Tag tausende neuer Beiträge gelesen werden. Und Instant-Messenger, wie ICQ mit dem nervtötenden „Oh-Oh“, standen selten still. Mit dem Web 2.0 ist es noch schlimmer geworden.…

Mehr...

Deutsche Politiker diskutieren in Second Life

Auch die deutsche Politik ist im Second Life angekommen: Momentan – seit 18.00 Uhr - findet auf dem neu geschaffenen Politikland eine Podiumsdiskussion zum Thema „Web 3D – Neue Chancen für die politische Kommunikation?“ statt. Auf dem Podium sitzen prominente Politiker und Journalisten: Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen…

Mehr lesen...

Datingsite für belgische Bio-Hühner

Schon wieder die Belgier: Neulich berichtete ich noch über ein soziales Netzwerk für Hunde. Jetzt gibt es auch eine Datingsite für Bio-Hühner! Auf kippenseks.be (Hühnersex.be) können Besitzer von Bio-Hühnern für ihr eigenes Huhn ein "Date" suchen. Velt, ein Verein für ökologische Lebens- und Zuchtweisen und Betreiber…

Mehr lesen...

Leider kein Ole, olé, olé bei politik-digital.de

Der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust hat den für Montag angekündigten Chat leider kurzfristig abgesagt. Einen Ausweichtermin können wir leider auch nicht anbieten. Dafür chatten wir morgen mit Dietmar Bartsch, dem Bundesgeschäftsführer der Linkspartei.PDS im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de.

Mehr lesen...

re:publica – das Mitmachweb als Konferenz

(Artikel) Vom 11. bis zum 13. April 2007 findet in der „Kalkscheune“ in Berlin-Mitte die Web-2.0-Konferenz „re:publica“ statt. Das Besondere: Technik und Wirtschaft sollen im Hintergrund stehen. Voraussichtlich wird die Veranstaltung Stelldichein und Nabelschau der deutschen Blogosphäre und ihrer Protagonisten. Hinter der…

Mehr lesen...