15. November 2006
Wahl-Watching
Die Kongresswahlen 2006 in den USA sind eine gute Woche vorbei - aber die Web 2.0-Gemeinde ist noch immer gut zugange, Handykameras sei Dank. Die Aktion "Veek the Vote" startete mit den Wahlen am 7. November, die Filmchen werden immer mehr: einfach Kamera an, Statement abgeben, Motto "Sag der Welt, auf welcher Seite Du stehst". Diese Art der Wählerbefragung gibt es auch bei "Video the Vote", allerdings lag hier am Wahltag der…
15. November 2006
Telekom: Sieg für Datenschützer
Holger Voss im Glück: Die Deutsche Telekom darf seine Internetverbindungsdaten nicht mehr speichern und muss sie unmittelbar nach Beendigung einer Verbindung löschen. Diesem Urteil des Bundesgerichtshof ist ein vierjähriger Rechtsstreit zwischen Voss und der Telekom vorausgegangen, der mit einem einzelnen Foreneintrag begann.…
15. November 2006
Telekommunikationsüberwachung als ultima ratio
In Bad Godesberg tagte heute das siebte Symposium „Datenschutz bei der Telekommunikation und im Internet“ des Bundestagsbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Peter Schaar. Zentrale Diskussionsthemen des Symposiums waren die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes und das Datenschutzrecht im…
13. November 2006
“Best of the Blogs” gewählt
Bei den "Deutsche Welle International Weblog Awards" wurde die amerikanische Webseite der "Sunlight Foundation" von der Jury ausgezeichnet. Über das Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeit der US-Regierung und Behörden transparenter zu machen, wurde auch schon im Metablocker mehrmals berichtet.…
Nächster Milliarden-Deal bei Google?
13. November 2006
Das Radiomacher-Magazin "Radioszene" gibt eine Reuters-Meldung wieder, nach der Google sich mit einer Milliarde Dollar bei "Clear Channel Communication" einkaufen will. "Am 26. Oktober war durchgesickert, dass die Mays-Familie, die Clear Channel aufgebaut hat, einen Käufer für das Unternehmen sucht. Bisher waren als mögliche…
10. November 2006
Ist das Herz der amerikanischen Demokratie in Gefahr?
Die HBO Dokumentation "Hacking Democracy" beschäftigt sich 82 min. lang mit der Problematik des elektronischen Wählens in den USA. (Nachtrag: Das Video scheint von Google gelöscht worden zu sein: HIER geht es zur Website von HBO mit Informationen zum Dokumentarfilm "Hacking Democracy")
10. November 2006
Web 2.0 – Universität gegründet
Der Web 2.0-Experte Dion Hinchcliffe hat die Gründung einer "Web 2.0-Universität" verkündet. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Es sollen Obere Führungskräfte, IT-Experten, Programmierer und Entwickler, aber auch Leiter anderer Unternehmen angesprochen werden. Gelehrt werden soll, wie das Web 2.0 genutzt…
9. November 2006
Reden von George W. Bush zum Selbermachen
Wer in zwei Jahren auf die Reden George W. Bushs nicht verzichten will, kann unter Zuhilfenahme dieser Website, sich eigene Reden des US-Präsidenten zusammenstellen. Da kommen dann unter Umständen recht spaßige Sachen bei heraus:
9. November 2006
Geld gehört auf die Bank – Daten zu Google
Google-Geschäftsführer Eric Schmidt hat auf dem Web-2.0-Summit in San Francisco über Zukunftsstrategien des Unternehmens gesprochen. Webbasierte Anwendungen wie beispielsweise Docs&Spreadsheets seien, so Schmidt, nicht als Konkurrenz zu Microsoft-Office-Lösungen zu verstehen. Ziel von Google sei es vielmehr, dem Nutzer zu…
Videothevote: Die Wählerreporter kommen
8. November 2006
Der allgemeine Boom der Online-Videos hat offenbar auch eine neue Form der Wahlbeobachtung hervogebracht (YouTube lässt grüßen). Die Plattform Video the Vote ruft zum Abfilmen der Ereignisse vor den Wahllokalen auf, die Begründung verweist auf die mangelhafte Berichterstattung über Pannen bei den letzten Wahlen: "In 2000 and…