Lassen Sie sich die Wahlprogramme vorlesen!

Als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl am 18. September 2005 und als Service bietet die Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland die Wahlprogramme der Parteien, die im Bundestag mit Abgeordneten vertreten sind, als MP3-Audio-Datei an. Die einzelnen Audio-Dateien sind ca. 20 MB groß, so dass der Download auf Ihren PC je nach Internet-Verbindung etwas dauern kann.

Mehr...

ich-geh-hin.de launcht am Montag

Eine weitere Testimonialseite, auf der Prominente dazu auffordern, zur Wahl zu gehen, wird vorraussichtlich am Montag launchen: ich-geh-hin.de wird derzeit von Radio Fritz vorbereitet und ist ein Projekt der wahlgang05. Namensähnlichkeiten mit dem politik-digital.de - Projekt ich-gehe-nicht-hin.de sind sicherlich rein zufällig…

Mehr lesen...

Klaus Leggewie zur eGovernment-Strategie des Bundes

Im Gespräch mit tagesschau.de sprach Claus Leggewie über die Möglichkeiten und Gefahren von E-Government-Projekten wie "BundOnline 2005". "Leggewie: Mit Demokratie hat E-Government nur unter dem Aspekt der Output-Legitimation zu tun. Bürger freuen sich, wenn der Staat funktioniert und leistungsfähig ist. Für digitale…

Mehr lesen...

Wahlwerbespotwettbewerb ‘X für Grün’

Auf xfuergruen.de rufen die Initiatoren zu neuen Ideen für Wahlwerbung auf. Die Idee der Website: "Wahlwerbung langweilt. Oder noch schlimmer: sie quält. Aber wie würden Wahlspots aussehen, die uns gefallen? Und warum machen wir sie nicht einfach so, dass sie uns gefallen? Xfuergruen ist ein Wettbewerb. Filmemacher,…

Mehr lesen...

wahlgang05 erfolgreich gestartet

Sie sind einfach sympathisch, die studentischen Macher der diesjährigen Wahlgang05, organisiert von der politikfabrik! Heute fand bei uns um die Ecke, am Hackeschen Markt in Berlin, eine Pressekonferenz statt, auf der die Jungwähler-Motivatoren ihre Kampagne vorstellten. Schirmherrin Sandra Maischberger sagte, die Republik…

Mehr lesen...

Zwei plus Vier

Politik auf allen Kanälen: Am Sonntag abend müssen sich Angela Merkel (CDU) und Gerhard Schröder (SPD) den Fragen von Sabine Christiansen (ARD), Maybritt Illner (ZDF), Thomas Kausch (SAT1) und Peter Klöppel (RTL) erwehren. Ob man die ungleiche Konstellation von Politik- und Medienprominenz noch als "Duell" bezeichnen kann, scheint fraglich. Mit dieser und anderen Merkwürdigkeiten setzt sich - wie schon 2002 - ein unabhängiges Gremium…

Mehr...

Negative-Campaigning jetzt auch bei den Grünen

Nachdem die SPD und die CDU mit ihren Negative-Campaigning Seiten die-falsche-wahl.de und wahlfakten.de ins Netz gegangen sind, hat nun auch der Landesverband der bayerischen Grünen nachgezogen und die Website csu-mal-ehrlich.de ins Netz gestellt. Im Fokus der Website steht die CSU und ihr Vorsitzende Stoiber.

Mehr lesen...

wahlgang05: Was Parteien noch tun könnten

Auf der Pressekonferenz der Wahlgang05 erzählte eine Sprecherin der Kampagne von einem ziemlichen Faux Pas der Parteien: In der Lounge der Wahlgang können Erstwähler sich über die Wahlen informieren. Doch die Parteien seien wenig kooperativ bei der Bereitstellung bei einer ausreichenden Zahl von Wahlprogrammen, die in der…

Mehr lesen...

europa-digital.de mit neuem Gesicht

Unsere Schwesterseite europa-digital.de hat ein neues Gesicht. Das Layout wurde in den letzten Monaten komplett überarbeitet. europa-digital.de hatte als Unterangebot von politik-digital.de angefangen, bevor ein eigenes Team und eine eigene Website entstand. Inzwischen ist europa-digital.de unabhängig und wird vom Verein europa…

Mehr lesen...

Wahl-O-Mat hat 1 Mio Visits

Der wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zählte gestern, sechs Tage nach Launch der Website, den 1 Millionsten Besucher. Das sagte bpb-Chef Jens Krüger heute auf einer Pressekonferenz in Berlin, auf der die "wahlgang05 vorgestellt wurde. Auf der Website kann man sich anhand von einigen Fragen eine…

Mehr lesen...