1. September 2005
wahlgang05 erfolgreich gestartet
Sie sind einfach sympathisch, die studentischen Macher der diesjährigen Wahlgang05, organisiert von der politikfabrik! Heute fand bei uns um die Ecke, am Hackeschen Markt in Berlin, eine Pressekonferenz statt, auf der die Jungwähler-Motivatoren ihre Kampagne vorstellten. Schirmherrin Sandra Maischberger sagte, die Republik brauche diese und noch weitere Wahlgangs, um Jungwähler wieder mehr an Politik zu interessieren. "Ich verneige…
1. September 2005
Zwei plus Vier
Politik auf allen Kanälen: Am Sonntag abend müssen sich Angela Merkel (CDU) und Gerhard Schröder (SPD) den Fragen von Sabine Christiansen (ARD), Maybritt Illner (ZDF), Thomas Kausch (SAT1) und Peter Klöppel (RTL) erwehren. Ob man die ungleiche Konstellation von Politik- und Medienprominenz noch als "Duell" bezeichnen kann,…
1. September 2005
Negative-Campaigning jetzt auch bei den Grünen
Nachdem die SPD und die CDU mit ihren Negative-Campaigning Seiten die-falsche-wahl.de und wahlfakten.de ins Netz gegangen sind, hat nun auch der Landesverband der bayerischen Grünen nachgezogen und die Website csu-mal-ehrlich.de ins Netz gestellt. Im Fokus der Website steht die CSU und ihr Vorsitzende Stoiber.
1. September 2005
wahlgang05: Was Parteien noch tun könnten
Auf der Pressekonferenz der Wahlgang05 erzählte eine Sprecherin der Kampagne von einem ziemlichen Faux Pas der Parteien: In der Lounge der Wahlgang können Erstwähler sich über die Wahlen informieren. Doch die Parteien seien wenig kooperativ bei der Bereitstellung bei einer ausreichenden Zahl von Wahlprogrammen, die in der…
europa-digital.de mit neuem Gesicht
1. September 2005
Unsere Schwesterseite europa-digital.de hat ein neues Gesicht. Das Layout wurde in den letzten Monaten komplett überarbeitet. europa-digital.de hatte als Unterangebot von politik-digital.de angefangen, bevor ein eigenes Team und eine eigene Website entstand. Inzwischen ist europa-digital.de unabhängig und wird vom Verein europa…
1. September 2005
Wahl-O-Mat hat 1 Mio Visits
Der wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zählte gestern, sechs Tage nach Launch der Website, den 1 Millionsten Besucher. Das sagte bpb-Chef Jens Krüger heute auf einer Pressekonferenz in Berlin, auf der die "wahlgang05 vorgestellt wurde. Auf der Website kann man sich anhand von einigen Fragen eine Wahlempfehlung geben lassen.
1. September 2005
Podcasts als Medium politischer Kommunikation
Mit einem aktuellen Aspekt einer via Internet hergestellten Öffentlichkeit beschäftigen sich meine Metablocker-Mitblogger Christoph Bieber und Erik Meyer. Einen ersten Überblick über "Podcasts als Medium politischer Kommunikation" gibt das gleichnamige Dossier des ZMI. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit exemplarischen…
1. September 2005
Weblog-Award ‘The Bobs’ geht in die nächste Runde
Die Deutsche Welle startet heute die zweite Runde des Weblog-Awards ' THE BOBS - BEST OF THE BLOGS', bei dem politik-digital.de im letzten Jahr den siebten Platz in der Kategorie 'BEST JOURNALISTIC BLOG GERMAN' belegt hat. Bis zum 30. September 2005 können Nominierungen für die neue Runde vorgenommen werden.…
31. August 2005
eGovernment – in der Sackgasse oder am Scheideweg?
Der Ausbau der eGovernment-Dienste nimmt langsam Formen an. Bundesinnenminister Schily erklärte die Initiative BundOnline2005 am vergangenen Montag mit der Implementierung von 378 eServices als erfolgreich abgeschlossen. Doch gehen die Regierungen den richtigen Weg und werden die Dienste von den Nutzern überhaupt angenommen?…
Es ist soweit – MovableType nach Serendipity :o)
31. August 2005
Ab heute sind die politik-digital.de Weblogs Metablocker und Mierscheid auf eine neue Blog-Software umgestellt - Serendipity. Hierbei wurden sie, insbesondere (aber eben auch nicht "nur") was das Layout bzw. Design angeht, sozusagen einer Frischzellenkur unterzogen. Außerdem denken wir mit der Umstellung der Blogs, endlich das…