30. August 2005
Hurra, kein Spam mehr – Mist, auch die User triffts
Einerseits ganz nett - durch Nachrüstung von zwei (!) Spam-Blockern im Metablocker halten wir jetzt den ganzen Mist aus unseren Kommentaren recht erfolgreich raus. Andererseits erreichen uns erste Berichte, dass die Nutzer ab und zu beim Versuch abgewiesen werden, selbst Einträge vorzunehmen. Schaffen es die Spammer doch noch, diesen Weblog zur Inaktivität zu verdammen? Falls auch Ihr Eintrag nicht veröffentlicht werden sollte, bitten…
30. August 2005
Mitschnitt des Untersuchungsausschusses als Podcast erhältlich
Björn Ognibeni hat in seinem Weblog auf das Angebot von Audible.de hingewiesen, die einen neuen Service anbieten: Bundesaußenminister Joschka Fischer musste sich in einer öffentlichen Sitzung den Fragen des Visa-Untersuchungsausschusses im Deutschen Bundestag stellen. Audible.de veröffentlicht dazu einen Originalmitschnitt der…
30. August 2005
Esten können in Zukunft per eVoting abstimmen
Die Netzeitung berichtet über ein umstrittenes Gesetz zum eVoting, dass das Parlament in Tallinn verabschiedet hat. Damit kann bei der Kommunalwahl in Estland am 16. Oktober erstmals per Internet abgestimmt werden. Problematisch finden die Kritiker, dass das Prinzip der einheitlichen und geheimen Abstimmung nun nicht mehr…
30. August 2005
Mitbestimmung beim Grünen Wahlprogramm?
Die Grünen wollen Internetnutzern die Möglichkeit geben, am Wahlprogramm im Bereich "Digitale Gesellschaft" mitzuwirken. Ds gab Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke heute bekannt. Von heute Abend 18 Uhr bis Samstag wird ein Wiki geschaltet, in dem Internetnutzer ihre Vorschläge zum Thema plazieren können. Diese sollen dann…
England: eMail-Kontakt zu MPs bleibt ungenutzt
30. August 2005
Eine Studie der Telewest Business hat untersucht, wie viele Internetnutzer in England die Möglichkeit nutzen, mit ihrem MP in eMail-Kontakt zu treten. Obwohl Internetanschlüsse in England weit verbreitet sind, hat erst 1% der Bevölkerung von dieser Möglichckeit gebrauch gemacht. Die ganze Studie kann man hier herunterladen.……
30. August 2005
Bürger favorisieren An- und Ummeldung als eGov-Service
Mummert Consulting hat es erforscht: Des Deutschen liebstes Amtsgeschäft im Internet ist die An- oder Ummeldung. Aber: solange die Digitale Signatur nicht flächendeckend eingeführt ist, kommt wohl auch die An- oder Ummeldung per Internet nicht ohne unterschriebenen Ausdruck aus. Der muss dann freilich noch frankiert und per Post an das Amt verschickt werden. Die Wunschliste in voller Länge: - An- oder Ummelden: 90,1 Prozent -…
30. August 2005
Bloggende Politiker in England
Folgende Nachricht erreichte uns durch Jan Schmidt, Autor des Weblogs 'schmidtmitdete.de': Die Vereinigung 'ASSOCIATION OF INTERNET RESEARCHERS' hat eine Liste bloggender Politiker in Großbritannien aufgestellt. Nach Parteien und Städten sortiert (Bsp.: Conservative, Cardiff North, Jonathan Morgan) werden die bloggenden…
30. August 2005
Politik für´s People Magazin?
Die "Capri-Affäre" des österreichischen Finanzministers Karl-Heinz Grasser (kurz: KHG) mit der Tiroler Kristall-Erbin Fiona Svarowski lieferte den TeilnehmerInnen der Konferenz "Politische Kommunikation" vergangene Woche an der Universität Klagenfurt explizites Anschauungsmaterial für den Trend zur "Boulevardisierung" der…
30. August 2005
Info-Freiheitsgesetz am Freitag dingfest?
Offenbar wird doch noch was aus dem seit ewigen Zeiten immer wieder verschobenen Plänen für ein Bundes-Informationsfreiheitsgesetz: Am Freitag soll nun doch noch die 2. und 3. Lesung des Gesetzes stattfinden. Nach einem eventuellen Regierungswechsel sähe ein solches Gesetz sicherlich anders aus, wenn es überhaupt auf der…
Online-Demonstration kommt vor Gericht
30. August 2005
Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet über die Anklage des Anmelders der Domains libertad.de und sooderso.de. Angeklagt wurde wegen "Nötigung" und "öffentlicher Aufforderung zu Straftaten", Aufruf und Beteiligung an der ersten größeren "Demonstration" im deutschsprachigen Internet. Der Vorgang spielte sich vor etwa…