30. August 2005
Kleiner Linuxtag in Berlin am 12. Mai
newthinking communications bietet am 12.05.05 die Veranstaltung "Linux in BERLIN" an. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, eine Kommunikations- und Informationsplattform für Freie Software und Linux in Berlin-Brandenburg zu etablieren. Interessante Informationen versprechen die Podiumsdiskussionen zu den Themen: "Linux in Berlin - Podiumsdiskussion zur Betrachtung der Linuxbranchen und des Marktes unter Berücksichtigung der…
30. August 2005
bund.de relaunched
Gestern hat das Bundesverwaltungsamt das Dienstleistungsportal des Bundes www.bund.de relaunched. Das Portal zeigt sich nun in einem neuen Design. Das Angebot ist insgesamt nach Zielgruppen geordnet und für den Newsletter werden nun einige Filterfunktionen angeboten. Unter den einzelnen Nutzerrubriken werden speziell auf den…
30. August 2005
iRights kl
Sind Privatkopierer Verbrecher? Macht sich strafbar, wer eine CD oder DVD kopiert? Oder sich den Film der Woche auf die Computer-Festplatte speichert? Diese Fragen zu beantworten, ist für Laien so schwer wie nie zuvor, denn die Veränderungen im Urheberrecht geben bisweilen selbst Juristen Rätsel auf. Seit heute gibt…
30. August 2005
bundestag.de Nutzerumfrage abgeschlossen
Die Online-Befragung zur Website bundestag.de ist abgeschlossen, die Ergebnisse wurden veröffentlicht. Mehr als 1000 Personen hatten sich angemeldet, um ihre Anregungen zu einer Verbesserung des Angebots des Deutschen Bundestags zu formulieren. Die Verwaltung des Bundestags hat auf die Nutzeranregungen bereits reagiert und eine…
eGovernment Newsletter für die Wirtschaft
30. August 2005
Die Initiative BundOnline des Innenministeriums bietet zur Information der Unternehmen und der Wirtschaftsverbände einen speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittenen "BundOnline-Newsletter für die Wirtschaft" an. Interessierte können sich im Wissensmanagement der Projektgruppe BundOnline unter für den Newsletter anmelden. Sie…
30. August 2005
www.frankreichstimmtab.de
Die Debatte zum französischen Referendum über die Ratifizierung des europäischen Verfassungsvertrags geht in die entscheidende Runde. Frankreichinteressierte, denen Zeit und Gelegenheit fehlen, die Debatte vor Ort mitzuverfolgen bietet die Website frankreichstimmtab.de bis kurz nach dem Referendum am 29. Mai täglich Informationen in deutscher Sprache. Die Site bietet eine tägliche Presseschau, Hintergründe zu den Positionen und…
30. August 2005
»Visueller Wahlkampf« in NRW
Die Website politik-visuell.de eröffnet den »Visuellen Wahlkampf« für die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Im Endspurt sind alle Parteien bemüht, die letzten Unentschlossenen für sich zu gewinnen. Für lange Reden und ausführliche Parteiprogramme wird die Zeit aber langsam knapp. Jetzt ist die Zeit der Wahlplakate…
30. August 2005
Heide Simonis gescheitert
Heide Simonis ist als Ministerpräsidentin in Schleswig Holstein auch im dritten Wahlgang soeben gescheitert. Auf Phoenix läuft live-Berichterstattung als Live-Stream
30. August 2005
Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz Unsere umfassende kommentierte Linkliste gibt erste Hinweise auf die Vielfalt kirchlicher Angebote im Internet. Die Liste wurde aus aktuellem Anlass heute überarbeitet und aktualisiert.
Kirche goes Podcast
30. August 2005
Der katholische Pater Roderick Vonhögen bietet auf seinem Podcasting Weblog "Catholic Insider" Informationen rund um die katholische Kirche an. Zur Zeit berichtet er direkt aus Rom von der Papstwahl und verbreitet seine selbst aufgenommenen Audiomitschnitte. Sein Podcasting-Weblog hat auch Radio Vatican überzeugt, das…