30. August 2005
In der Blogosphäre rumort es
Lange hat die lustige Idee vom "Eye said it before" Blog, "Wir sind Papst" Bilder zu sammeln kaum jemanden interessiert. Sie zog lediglich Kreise in den üblichen Blogger-Zirkeln. Bis "Bild" kam und "Spiegel Online". Bild hat einfach, ohne zu fragen, Bilder vom "Eye said it before" veröffentlicht, um sich und ihre "Wir sind Papst" Schlagzeile abzufeiern. Und hat damit das Leben einer Bloggerin wohl arg durcheinander gebracht. Da die…
30. August 2005
Kompromiss bei Softwarepatenten vorgeschlagen
Der sozialistische EU-Parlamentsabgeordnete Michel Rocard hat nach Angaben der britischen Tageszeitung 'Financial Times' einen Kompromissvorschlag für die umstrittene Software-Patentrichtlinie der Europäischen Union erarbeitet. Demnach soll ein Programm nur mit einem Patent geschützt werden können, wenn es zur Kontrolle eines…
30. August 2005
Ottos Horchposten – Schilys Déjà Vu
Unsere Kampagne pro-information, auf der wir Unterschriften für die Einführung eines Info-Freiheitsgesetzes auf Bundesebene sammeln, hat vor kurzem die 5.000ste Unterschrift verzeichnet. Es kann immer noch unterschrieben werden! Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative von Transparency International - Deutsches Chapter e.V.…
30. August 2005
eGovernment der dritten Generation
In dem Sammelband "Kommunales E-Government" beschaeftigen sich namenhafte Experten mit der Verzahnung von eGovernment und Verwaltungsmodernisierung fuer erfolgreiche Kommunen. Unsere Freie Autorin Andrea Schminck hat das Buch gelesen und es für politik-digital.de rezensiert. "e-government is more about government than about 'e"…
Asia Rising ?
30. August 2005
Interessante Zahlen zu China in der Serie "Asia Rising" [Sydney Morning Herald]: Military manpower (fit for service): 208.1 million Internet Users: 96.6 million Doppelt soviele Leute an den Waffen wie am Computer. Wohl doch noch ein langer Weg zur eDemokratie in China...
30. August 2005
Kleiner Linuxtag in Berlin am 12. Mai
newthinking communications bietet am 12.05.05 die Veranstaltung "Linux in BERLIN" an. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, eine Kommunikations- und Informationsplattform für Freie Software und Linux in Berlin-Brandenburg zu etablieren. Interessante Informationen versprechen die Podiumsdiskussionen zu den Themen: "Linux in Berlin - Podiumsdiskussion zur Betrachtung der Linuxbranchen und des Marktes unter Berücksichtigung der…
30. August 2005
bund.de relaunched
Gestern hat das Bundesverwaltungsamt das Dienstleistungsportal des Bundes www.bund.de relaunched. Das Portal zeigt sich nun in einem neuen Design. Das Angebot ist insgesamt nach Zielgruppen geordnet und für den Newsletter werden nun einige Filterfunktionen angeboten. Unter den einzelnen Nutzerrubriken werden speziell auf den…
30. August 2005
Was will der Bürger? Die Schweiz hört hin
Die Baseler Staatskanzlei hat die Universität Basel mit der Durchführung einer online-Umfrage zur Kundenzufriedenheit des stark ausgebauten e-Government in der Schweiz beauftragt. Nachdem die Nutzerschaft vor zwei Jahren bereits ihre Wünsche anbringen konnte, kann man sich auf www.bs.ch nun zum Erreichten äussern.
30. August 2005
Heute: Bundesjustizministerin Zypries im BMJ-Live-Chat von 12:30 – 13:30 Uhr
Im November hat das Bundesjustizministerium die Eckpunkte für einen Gesetzentwurf zur Patienten-Verfügung vorgelegt, um die Verbindlichkeit einer Patientenverfügung zu klären. Eröffnet die Patientenverfügung das Recht auf einen humanen Tod? Welche Verbindlichkeit hat die Patientenverfügung? Brigitte Zypries stellt sich Ihren…
Jüdische Biographie online
30. August 2005
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum den Internet-Auftritt Chotzen.de online gestellt. "Begleiten Sie die Mitglieder der Familie Chotzen von der Zeit des Ersten Weltkriegs bis heute. Die Geschichte der Chotzens aus Berlin zählt zu den bestdokumentiertesten jüdischen…