30. August 2005
UNO-Gegengipfel angekündigt
Der im nächsten Jahr in Tunis stattfindende zweite "World Summit on the Information Society" bekommt Konkurrenz: Die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine, Gerwinnerin des Internationalen "Press Freedom Award 2004", kündigte an einen Gegengipfel in Tunesien zu organisieren, während der UNO-Gipfel in ihrem Land stattfinden wird. "Es gibt keine unabhängigen Medien in Tunesien, den UNO-Gipfel für die Informationsgesellschaft dort…
30. August 2005
Wikipedia – jetzt auf CD-ROM
Das ist jetzt schon ein wenig her, aber ich habe es erst jetzt entdeckt: Die Wikipedia-CD-ROM steht seit dem 13. Oktober 2004 als Download zur Verfügung.
30. August 2005
Chat mit Herta Däubler-Gmelin bei politik-digital.de
Morgen chatten wir mit der ehemaligen Justizministerin und SPD-Politikern Herta Däubler-Gmelin. Sie chattet nicht zum ersten Mal mit uns: Schon Anfang 2001 war sie zu Gast. Herausragenstes Merkmal des damaligen Chats (natürlich neben dem inhaltlichen): Däubler-Gmelin tippt selber schneller als der Schatten und raucht jede…
30. August 2005
Katerstimmung bei der SPD-Saarland?
Beide Seiten der SPD Saarland zum Wahlkampf (www.starkmachen.de und www.spd-saar.de) sind am morgen nach der Saar-Wahl nicht erreichbar. Nur ein zeitweiliges Down?
Big Brother Awards 2004
30. August 2005
Am 29. Oktober 2004 verleiht der Bielefelder FoeBuD e.V. die deutschen BigBrotherAwards. Unter dem Motto "Datenkraken am Kragen packen" findet die Gala zur Preisverleihung in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Die BigBrotherAwards Deutschland wurden ins Leben gerufen, um die öffentliche Diskussion um Privatsphäre…
30. August 2005
EU-Kommission will Bürgerbeteiligung im Netz stärken
In einer am 19. November veröffentlichten Pressemitteilung kündigt die EU-Kommission an, sich bei zukünftigen Strategien für die Entwicklung der Informationsgesellschaft stärker mit den Bedürfnissen der Bürger zu beschäftigen. Im nächsten Jahr soll eine neue Strategie festgelegt werden, wie die Informations- und Kommunikationsentwicklung der EU-Kommission aussehen soll. Weitere Infos gibt es hier.
30. August 2005
EU will stärker über Info-Gesellschaft nachdenken
Die EU-Kommission will ab Anfang 2006 Projekte lancieren, die eine "neue Vorstellung von der Informationsgesellschaft" entwickeln wollen. Im Jahr 2005 will sich die Kommission dafür mit dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Ausschuss der Regionen und mit der eEurope-Beratergruppe…
30. August 2005
tagesschau.de bloggt
Neuer und prominenter Zuwachs der deutschen Blogosphäre: tagesschau.de bloggt! Thema: US-Wahl. "Drei US-Korrespondenten der ARD posten ab Mitte Juli regelmäßig ihre Eindrücke vom Wahlkampf aus diesem großen und vielfältigen Land." RSS gibt es bereits, Kommentare fehlen. Aber viel zu lesen gibt es über Kerry und Co. Damit dürfte…
30. August 2005
Neue Bertelsmann Studie zu eDemocracy
Die Bertelsmann Stiftung hat ebenso wie die Initiative eParticipacion eine neue Studie zum Thema Umsetzung e-Democracy vorgelegt. Hier schon einmal die ... aktuelle Pressemitteilung der Bertelsmann-Stifung: In der aktuell veröffentlichten Studie "Neue Medien und Bürgerorientierung @ 2004" (PDF) befassen sich Bertelsmann…
Info-Freiheit wieder vertagt
30. August 2005
Sie reden und kündigen an, aber die Termien verschieben sich erneut: Im Spiegel wird berichtet, dass der SPD-Abgeordnete Jörg Tauss inzwischen davon ausgeht, dass ein neues Informationsfreiheitsgesetz erst im nächsten Jahr kommen wird. Die Grünen, die vor der Sommerpause noch angekündigt hatten, ddass nach der Sommerpause was…