30. August 2005
Weblogs werden in der politischen Agenda wahrgenommen
Laut dem aktuellen Newsletter von politicsonline.com bestimmen Weblogs die politische Agenda im Präsidentschaftswahlkampf der USA mit. In der vergangenen Woche machten die Weblogs in den USA mit ihren Nachforschungen zur Erfüllung der Wehrpflicht von George W. Bush Schlagzeilen. Aktuell treten die Aktivitäten der Blogger durch ihren Einfluß auf die politische Agenda in Erscheinung. Weder traditionelle Medien noch Politiker können es…
30. August 2005
Online-Journalistin: Wort “Pharao” bringt 10 Jahre Knast
Die Malediven sind nicht nur ein Urlaubsparadies. Die Online-Newsletter-Betreiberin Fathimath Nisreen wurde zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie in ihrem Newsletter "Sandhaanu" den Regierungschef als "Pharao" bezeichnete und sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzte. Nisreen ist heute 24 Jahre alt. Drei…
30. August 2005
Der Begriff “Blog” ist in den USA zum Wort des Jahres gekürt worden.
Das verbreitet sich natürlich wie ein Lauffeuer in der Blogosphere. Ich habe es zuerst bei CNN gefunden
30. August 2005
Erstes Moblog im Wahlkampf
Wie schrieb Christoph Bieber bei uns so treffend: "In der Strukturierung der Wahlkampfgestaltung als politische "Daily Soap" liegt die wohl größte Affinität von Kampagnen und Weblogs". Ein Beispiel dafür: (via wortfeld) FDP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Silvana Koch-Mehrin geht laut Pressemitteilung "neue Wege im…
EU-Wahl: SPE-Vorsitzender bloggt gegen Desinteresse
30. August 2005
SPE-Vorsitzender Poul Nyrup Rasmussen hat eine weblog-ähnliche Internetseite. Er schreibt selber - "Ich-Form" - täglich und Kommentare sind auch möglich - trackback und RSS gibt es nicht. Der Eurosozialisten-Chef macht sich Gedanken zu den Anschlägen in Madrid und Athen - oder schreibt in englisch, dass "the US democrats and we…
30. August 2005
Linux Trend Store eröffnet in Berlin
Der neu eröffnete Linux Trend Store von newthinking in Berlin-Mitte (Tucholskystr. 48) war gestern noch spartanisch eingerichtet, keine Regale, wenige PCs, kahle Wände, ein paar einfache Tische und ein kalter Fliesenfußboden. Man glaubte sich eher in einer Bastler-Garage als in einem neu eröffneten Geschäft. Andreas Gebhard, Geschäftsführer von newthinking, erklärte den Umstand damit, dass man erst im Juli tägliche Öffnungszeiten…
30. August 2005
Jihad elektronisch
Al-Qaida im Internet: Mehrere Medienberichte zu den Aktivitäten des Terror-Netzwerkes im Internet. N-TV berichtet von Al-Kaidas "Fäden im Internet". Spiegel Online berichtet von einem Hack: „Erstmals hat al-Qaida ihre Botschaften nicht auf einer einschlägigen Internetseite hinterlegt, sondern eine private Webadresse…
30. August 2005
Info-Gesetz noch dieses Jahr?
Die Bundesregierung will "voraussichtlich" noch in diesem Jahr einen Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz einbringen. Das wird in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion erklärt, wie gestern bekannt wurde (Drucksache "15_3585"). Der Wortlaut der Antwort liegt noch nicht vor, ein zusammenfassender…
30. August 2005
Linkliste Politker-Blogs
Wir haben eine Linksliste deutscher Politiker-Blogs erstellt. Sie ist noch sehr kurz - leider keine große Überraschung. Wer weitere kennt, die wir nicht gelistet haben, wir freuen uns über eine Nachricht.
Kand-O-Mat lässt Server rauchen
30. August 2005
Tja, so ist das mit dem Internet - innerhalb der ersten Woche zählten wir 150.000 Klicks auf dem Kand-O-Mat; jetzt spricht sich langsam rum, dass man politik-digital.de mal einen Besuch abstatten könnte. Und dann veröffentlicht spiegel-online heute morgen auch noch einen Artikel über den Kand-O-Mat. Obwohl wir bereits an einer…