30. August 2005
Was ist ein Weblog?
Weblogs sind persönliche Websites, die oft aktualisiert werden. Die Übersetzung in Netztagebuch, die ich auch schon genutzt habe, finde ich mittlerweile unglücklich, da sie die Sache nicht richtig beschreibt. Keine Angst, es wird keine endlose Debatte kommen, was ein Weblog oder kurz ein Blog ist bzw. nicht ist, sondern kurz: was verstehe ich darunter. Der neueste Artikel steht immer an erster Stelle. Es gibt die Möglichkeit,…
30. August 2005
Porno-Link auf Landtagsseite
Am Sonntag habe ich im Tagesspiegel über die "KINDERPORNO-LINK AUF LANDTAG-WEBSEITE" Posse gelesen. Keiner will die Schuld übernehmen, SPD und CDU betreiben Wahlkampf und schieben die Verantwortung hin und her. Hintergrund: Seit Monaten befand sich ein Link im Forum zu kinderpornografischen Seiten unerkannt auf den…
30. August 2005
Erster Mann im Netz
Nachdem ich mich bei bundesregierung.de einseitig über Gesine Schwan sehr schön informieren konnte und der fehlende Link zu bundespraesident.de mir gar nicht weiter aufgefallen ist, fühlte ich mich auf der derzeitigen Homepage von Johannes Rau glänzend informiert. Wozu sollte dort der Wahltermin am 23. Mai erwähnt oder die…
30. August 2005
CeBIT-News: Rudi Carrell des eGovernment
Heute ist mein erster und einziger Tag auf der CeBIT. Ich sitze im Pressezentrum und habe das Glück, an einem der raren IBM-Notebooks arbeiten zu können, denn der Andrang ist sehr groß - auch recht international, hier herrscht ein babylonisches Sprachengemisch. Hauptsächlich habe ich mich in Halle 11 umgesehen, dem Public…
Elektronisches Papier
30. August 2005
Ich glaube ja, das gerade das elektronische Papier ein sehr unterschätztes Thema ist, und zwar seit Jahren. Das wäre doch was, wofür man zahlen würde: Eine Zeitung aus elektronischem Papier mit eienr Leiste an der linken Seite wie eine von diesen Holzstöcken in den Cafes, di edas Paiper zusammenhalten. In dem Stick sin dalle…
30. August 2005
Deans Dotcom-Seifenblase geplatzt
Unser Internet-Wahlkampf-Altmeister Christoph Bieber hat zu Deans Rückzug einen Artikel geschrieben: Deans Fehler im Online-Wahlkampf "Grund dafür könnte eine Art "Kategorienfehler" der neuen Online-Kampagnen sein - Howard Deans Online-Auftritt funktioniert in mancher Weise perfekt, nur leitet das Dean-Team keine politische Perspektive auf das Internet, sondern eine ökonomische. Die Wahlkampfmaschine "Dean Inc." führt einen grandiosen…
30. August 2005
Super Tuesday-Chat
Wird Kerry groß abräumen? Gleichgeschlechtliche Ehe ein Wahlkampfthema? Was machen die Deanheads - Kerry unterstützen? Ich kann die Fragen sicher nicht so gut beantworten wie Kollege Tom Buhrow, ARD-Korrespondent in Washington, der morgen im tacheles.02 Chat uns Rede und Antwort stehen wird. Im Anschluss an die…
30. August 2005
Klagewelle gegen Spammer
AOL, EarthLink, Microsoft und Yahoo wollen in den USA den Versendern unerwünschter Werbe-E-Mails (Spam) mit einer Serie von Klagen das Handwerk legen. Mit Rückendeckung des neuen US-Bundesgesetzes gegen Spam-Mails (Can-Spam Act) wollen sie die "größten" und "schlimmsten" Spammer stoppen. Wer in der Absenderzeile falsche…
30. August 2005
CeBIT-News: Nebenwirkung Behördengang
Berlin ist dabei, würde ich als guter Patriot sagen. Heute Mittag wurden die Teilnehmer der Media@Komm Transferstädte bekannt gegeben. Ohne Staatssekretär Rezzo Schlauch, der in Magdeburg bei Bombardier Arbeitsplätze retten muss, wurden die 20 ausgewählten Teilnehmer der vom BMWA geförderten Kampagne bekannt gegeben. Zum…
Erster Gastautor: USA-Experte Prof. Peter Filzmaier
30. August 2005
Als ersten Gastautor begrüße ich den USA-Experten Peter Filzmaier, Professor für Politikwissenschaften Universität Klagenfurt. Er wird bis 10. März für den "metablocker" über die US-(Vor-)Wahlen berichten. Denn der Höhepunkt steht erst noch bevor: der Supertuesday am 2. März, wenn in den wichtigen Bundesstaaten Kalifornien und…