8. Dezember 2008
Schäfer-Gümbel will online punkten
Im erneut beginnenden Wahlkampf in Hessen setzt die SPD verstärkt auf das Internet. Unter dem neuen Spitzenkandidaten scheint sich hier erstmals der Einfluss des US-Wahlkampfes um Obama und McCain bemerkbar zu machen. So stellte der Kandidat der SPD, Schäfer-Gümbel, auf seiner Website ein Video ein, in dem er die Wäher zuerst um Verzeihung bittet und dann zur Mitwirkung aufruft. Und zwar nicht nur zur Wahl, sondern vor allem zum…
4. Dezember 2008
EU interaktiv – Nach der Diskussion ist vor der Diskussion
Mit Blick auf das EU-Wahljahr 2009 ist am 03. Dezember.2008 die erste Phase der Europäischen Bürgerkonferenzen 2009 gestartet. Die Bürgerinnen und Bürger aller EU-Mitgliedstaaten können in einer Online-Debatte über die wirtschaftliche und soziale Zukunft Europas diskutieren.
4. Dezember 2008
CDU will auch Webwahlkampf
Beinahe alle Parteien haben sich im Nachgang der US-Wahl mittlerweile zu ihrer Online-Strategie für das "Super-Wahljahr" 2009 geäußert. So auch jüngst auf dem Parteitag in Stuttgart die CDU. Gefragt nach der jüngsten Erfindung, dem CDU-TV, sagte Oliver Röseler, Bereichsleiter Marketing: "Online ist aus…
4. Dezember 2008
Was vom Internethype in der Obama-Regierung bleibt
Zahlreich sind die Artikel, die Barack Obama als neuen Politiker-Typus darstellen: den Internet Präsidenten. Beinahe ebenso zahlreich die Vergleiche mit dem "TV-Präsidenten" Reagan oder dem PR-Profi Carter. Doch selten wird die Frage gestellt, wie Obama tatsächlich eine neue Medienkultur und - wenn man ehrlich ist,…
Sarah Palin hängt Paris Hilton ab
3. Dezember 2008
Knapp drei Wochen nach den US-Wahlen ist Governor Sarah Palin, die als Kandidatin für das Vizepräsidentenamt an McCains Seite stand, immer noch im Web präsent. Nur Barack Obama wird häufiger in Suchmaschinen eingegeben und seine Seiten häufiger besucht. Allein Paris Hilton hat zur Aufholjagd angesetzt - sie war ja bereits durch…
27. November 2008
Grassroot-Berichte von Terroranschlägen
Wie das Technologie-Magazin Wired in seinem Blog berichtet, hat es bereits kurz nach den Terroranschlägen in Mumbai am 26.11.2008 eine ausführliche Berichterstattung im Internet gegeben. Auf Twitter wurden im Sekundentakt neue Tweets eingestellt, die live das Geschehen aus Mumbai wiedergaben. Auch auf YouTube sind zahlreiche Videos zum Thema zu finden. Auf Flickr hat ein User eine Reihe von Fotos der Schauplätze nach den…
27. November 2008
Sprechen über sichere Kommunikation
Das Bundesministerium des Inneren geht auf Nummer sicher: Auf dem Portal e-konsultation.de sollen nun die Bürger ihre Meinung rund um das Thema Datensicherheit und die geplante De-Mail, einer sicheren E-Mail-Adresse für die Bürger, kund tun. Die Ergebnisse gehen in das Gesetzgebungsverfahren ein. Erstmals können Bürger auf…
27. November 2008
Blogger gefährdet die Staatssicherheit
Der chinesische Blogger Zhou Shuguang a.k.a. "Zola", sollte auf den diesjährigen Internationalen Weblog Awards der Deutschen Welle -The BOBs- an der Jurysitzung in Berlin teilnehmen. Zhou wurde jedoch am Freitag, 21. November 2008 von den chinesichen Behörden an der Ausreise gehindert. Die Begründung: Er stelle eine…
27. November 2008
And the winners are…
Die Preisträger des Best of Blogs Award von der Deutschen Welle werden am 27. November um 20 Uhr im Berliner Museum für Kommunikation verkündet. Die Verleihung der BOB´s wird live gestreamt, außerdem wird vor Ort gebloggt. In jeder der 16 Preiskategorien werden zwei Gewinner gekürt: Der eine durch die Jury, der andere durch…
Change auf Israelisch
20. November 2008
Bei seinen Vorbereitungen auf die vorgezogenen Parlamentswahlen in Israel im Jahr 2009 scheint der Kandidat des Likud-Blocks, Benjamin Netanjahu, die erfolgreichen e-Campaigning-Strategien der Demokraten bei den US-Wahlen aufgreifen zu wollen. Seine Internetseite sieht der von Barack Obama zum Verwechseln ähnlich.