30. August 2005
Kampagne
Campact und Attac haben heute offiziell eine europaweite Online-Demonstration gegen Softwarepatente gestartet. Die Initiatoren rufen die Bürger dazu auf, ein Foto von sich auf die Kampagnenwebseite www.demo.stoppt-softwarepatente.de zu stellen. Die Fotos setzen sich zu einem Bild mit dem Slogan "No e-Patents" zusammen, der mit jedem hochgeladenen Foto deutlicher in Erscheinung tritt. Die Idee zur Online-Demo hat unser ehemalige…
30. August 2005
Grimme Online Award
Hups, haben wir doch glatt die Pressemitteilung zu lange liegen lassen: Letzten Donnerstag wurde wieder mal der Grimme Online Award vergeben, den politik-digital.de im Jahr 2001 im Bereich Medienkompetenz auch abgeräumt hatte. Diesmal übergeben von: Dustin Hoffmann (bei unserer Verleihung war Dennis Hopper zu Gast). Wer gewann:…
30. August 2005
Friesland migriert auf Freie Software
Die Region Friesland hat angekündigt, das sie ihre IT-Infrastruktur auf Open Source Software umstellen will. Bis 2007 sollen 300 Workstations und 20 Desktop-Arbeitsplätze unter dem Betriebsystem Linux laufen. Auf 9 Servern, läuft bereits Open Source Software. Nach Auskünften von Projektleiter Andreas Wolf wurde aufgrund von…
30. August 2005
SPD-Supportsite ‘FriendsofGerd.de’ gestartet
Ein klares Statement, das die Site friendsofgerd.de da macht: 'Deutschland braucht Bundeskanzler Gerhard Schröder!'. Auf der Website liefern die Initiatoren Gründe für ihr Anliegen und fordern zur Unterstützung des Bundeskanzlers auf. Schon interessant, wie viele Sites die SPD im Gegensatz zur CDU im Netz unterstützen. (Siehe…
SPD bereits im Online-Wahlkampf
30. August 2005
Das Wahlblog05.de sucht Autoren als Wahl-Blogger: 'Wir bieten Kandidaten aus allen politischen Lagern, Experten oder Journalisten an, bei uns ihre ganz persönlichen Tagebuch-Einträge zur Bundestagswahl schreiben zu können', sagt Christian Hochhuth, Gründer der Initiative iDemokratie. politik-digital.de wünscht viel Erfolg!……
30. August 2005
Online-Demonstrant verurteilt
Ein Initiator der im Jahr 2001 stattgefundenen Online-Demonstration gegen das Lufthansa-Internetportal wurde am Freitag wegen "Nötigung" zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt. Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet über den am Freitag beendeten Prozess. Im Juni 2001 hatten sich etwa 13.000 Personen an einer Blockade des Lufthansa-Internetportals beteiligt, um gegen Abschiebungen zu demonstrieren.
30. August 2005
35.000 Euro für Domain e-government.de?
Schön, wenn man überschätzt wird, aber das grenzt an Unverschämtheit: Für die Schnäppchen-Summe von 35.000 Euro wurden uns die beiden Domains egovernment.de und e-government.de angeboten, und zwar von der rdts AG aus Trier. "Laut verschiedener Domaingutachten" läge der "Wert der beiden Domains bei insgesamt rund 35.000 TEURO"…
30. August 2005
Werbung und redaktionelle Inhalte auch im Netz kennzeichnungspflichtig
In Online-Medien muss Werbung klar erkennbar und eindeutig vom redaktionellen Teil getrennt sein. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) entschieden. Wie die Verbraucherschutz-Organisation am Freitag in Berlin mitteilte, ist eine irreführende Vermischung mit redaktionellen…
30. August 2005
Der erste Weblog in Litauen
Der erste litauische Blog Pravalas.com (pravalas – das verzerrte plattrussische Wort für „Misserfolg“) startete schon 2001. Er heißt „die Ecke der subjektiven Kritik“. Regelmäßige User teilen miteinander Tatsachen, die sie dumm finden, mit. Z.B. dass die Letten russische Flugzeugen benutzen und deshalb mehr Fluglinien haben,…
Hurra, kein Spam mehr – Mist, auch die User triffts
30. August 2005
Einerseits ganz nett - durch Nachrüstung von zwei (!) Spam-Blockern im Metablocker halten wir jetzt den ganzen Mist aus unseren Kommentaren recht erfolgreich raus. Andererseits erreichen uns erste Berichte, dass die Nutzer ab und zu beim Versuch abgewiesen werden, selbst Einträge vorzunehmen. Schaffen es die Spammer doch noch,…