30. August 2005
eGovernment Newsletter für die Wirtschaft
Die Initiative BundOnline des Innenministeriums bietet zur Information der Unternehmen und der Wirtschaftsverbände einen speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittenen "BundOnline-Newsletter für die Wirtschaft" an. Interessierte können sich im Wissensmanagement der Projektgruppe BundOnline unter für den Newsletter anmelden. Sie erhalten dann regelmäßig Informationen über Dienstleistungen des Bundes für die Wirtschaft sowie Infos über…
30. August 2005
www.frankreichstimmtab.de
Die Debatte zum französischen Referendum über die Ratifizierung des europäischen Verfassungsvertrags geht in die entscheidende Runde. Frankreichinteressierte, denen Zeit und Gelegenheit fehlen, die Debatte vor Ort mitzuverfolgen bietet die Website frankreichstimmtab.de bis kurz nach dem Referendum am 29. Mai täglich…
30. August 2005
»Visueller Wahlkampf« in NRW
Die Website politik-visuell.de eröffnet den »Visuellen Wahlkampf« für die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Im Endspurt sind alle Parteien bemüht, die letzten Unentschlossenen für sich zu gewinnen. Für lange Reden und ausführliche Parteiprogramme wird die Zeit aber langsam knapp. Jetzt ist die Zeit der Wahlplakate…
30. August 2005
Heide Simonis gescheitert
Heide Simonis ist als Ministerpräsidentin in Schleswig Holstein auch im dritten Wahlgang soeben gescheitert. Auf Phoenix läuft live-Berichterstattung als Live-Stream
Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz
30. August 2005
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz Unsere umfassende kommentierte Linkliste gibt erste Hinweise auf die Vielfalt kirchlicher Angebote im Internet. Die Liste wurde aus aktuellem Anlass heute überarbeitet und aktualisiert.
30. August 2005
Kirche goes Podcast
Der katholische Pater Roderick Vonhögen bietet auf seinem Podcasting Weblog "Catholic Insider" Informationen rund um die katholische Kirche an. Zur Zeit berichtet er direkt aus Rom von der Papstwahl und verbreitet seine selbst aufgenommenen Audiomitschnitte. Sein Podcasting-Weblog hat auch Radio Vatican überzeugt, das mittlerweile ebenfalls Podcasting anbietet.
30. August 2005
SchreibDeinemRegierungsvertreter
Vor einigen Jahren hat das britische Fax-your-MP-Projekt sehr elegant per Medienbruch einen direkten Feedback-Kanal zu den Regierenden geöffnet. Nach beinahe fünf Jahren gibt es nun ein Nachfolge-Projekt: WriteToThem bricht die Idee von FaxYourMp herunter bis auf die lokale Ebene: "WriteToThem lets people write to any of their…
30. August 2005
werkbankdeutschland.de
Unter der Domain werkbankdeutschland.de ist ein an Wikipedia angelehntes Projekt zur bürgernahen und konstruktiven Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen in Deutschland gestartet. 'Bürgernah' bedeutet, dass sie ohne Einschränkungen zugänglich ist und 'konstruktiv', dass dort gemeinsam Texte erarbeitet werden…
30. August 2005
Handelsblatt lässt 28 Korrespondenten bloggen
Das Handelsblatt hat einen Weblog für alle 28 Korrespondenten des Blattes gestartet. Unter dem Titel "Handelsblatt global reporting" werden die Korrespondenten aus allen Ecken der Welt in einer subjektliven Art und Weise berichten, verspricht das Blatt.
Neue Wege zu den Menschen finden
30. August 2005
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Neue Wege zu den Menschen finden Das Kloster Hegne hat seit 1997 eine eigene Homepage. Im Interview erklärt Schwester Josefa, warum sie glaubt, mit dem Netz "neue Wege zu den Menschen" finden zu können. Ein immer noch interessantes…