5. Oktober 2017
Das Gespenst der Kontrolllosigkeit
Was weiß ich über mich (nicht)? Die Ausstellung SIGNALS wirft diese Frage im Rahmen der von Edward Snowden und Glen Greenwald veröffentlichten NSA-Dateien neu auf. Kuratiert wird die bis Anfang November verlängerte Ausstellung von den Journalisten Magdalena Taube und Krystian Woznicki. SIGNALS zeigt die Arbeiten von Künstlern aus dem Katalog A Field Guide to the Snowden Files. Media, Art, Archives, dessen Arbeiten in den Jahren von…
28. September 2017
Kunst statt Angst: A FIELD GUIDE TO THE SNOWDEN FILES
Im Jahr 2013 enthüllte der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden das Ausmaß der Überwachung von Einzelpersonen durch die US-Regierung. Mit den Enthüllungen einher ging ein öffentlicher Diskurs über die Reichweite der Überwachung durch staatliche Akteure. Gleichbedeutend damit war aber auch eine Angst über das Ausmaß der…
16. Mai 2011
Fotoausstellung über Whistleblower
Am kommenden Freitag wird in Berlin die Ausstellung „Whistleblowing – Licht ins Dunkel bringen“ eröffnet. Sie soll das Handeln mutiger Menschen dokumentieren, die als Informanten auf Missstände in ihrem beruflichen Alltag aufmerksam machten. Ausgerichtet wird die Fotoausstellung vom Whistleblower-Netzwerk gemeinsam mit dem…
13. August 2007
Blogs im Museum
Das Frankfurter Museum für Kommunikation bereitet eine Ausstellung mit dem Arbeitstitel "Vom Tagebuch zum Weblog" vor. Los gehen soll es im März 2008. Das Blog - oder Online-Tagebuch zum Projekt läuft bereits. Auch Schiffslogbücher und das Adorno-Archiv spielen dort eine Rolle.