Digitale Bürgersprechstunde mit Ulrich Kelber (SPD)

Am 6. März war der SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Ulrich Kelber, zu Gast in der Digitalen Bürgersprechstunde. 45 Minuten lang beantwortete er Fragen u. a. zu Verbraucherschutz-Themen wie Einführung von Genmais und der Lebensmittelampel, texas' ed young dem Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) sowie zu seinem Wahlkreis Bonn. Medienpartner…

Mehr...

Menschenrechte im Spiegel der Medien

„Wir müssen eine weltweite Allianz für die Menschenrechte bilden.“ Mit diesem Appell schloss Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle (DW), am 22. Juni 2011 das vierte DW Global Media Forum in Bonn. Bis dahin hatten rund 1.600 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus aller Welt drei Tage lang über das Thema „Menschenrechte und…

Mehr lesen...

Bericht aus Bonn: #PC11

Müssen Kinder vor Internet-Inhalten geschützt werden?  Welche Rolle spielten Facebook und Co in Tunesien und Ägypten? Wie kann Partizipation online gestärkt werden?  Diese und andere Fragen wurden am  Wochenende beim Politcamp in Bonn von Polit-Profis, Aktivisten und Interessierten diskutiert. Über 300 Teilnehmer trafen sich…

Mehr lesen...

Zurück in die “Bonner Republik”

Die Organisatoren der Netzpolitik-Konferenz "politcamp 2011" haben sich als Veranstaltungsort in diesem Jahr die ehemalige deutsche Hauptstadt ausgesucht. politik-digital.de wirft einen Blick auf Programm und Konzept und spricht mit den Veranstaltern über Ziele und Bedeutung des politcamps, das am 4. und 5. Juni stattfinden…

Mehr lesen...

Deutsches eGovernment noch ausbaufähig

Deutschland ist im Hinblick auf ePartizipation noch Entwicklungsland. Die ist das Ergebnis der Studie „Government 2.0 in der Betaphase“ des IT-Dienstleisters Computer Sciences Corporation (CSC) - Untersucht wurden die eGovernment-Angebote der 50 größten Städte Deutschlands und der 16 Bundesländer.   Informativ, aber…

Mehr lesen...

„Die alte Kanzlerin wird auch die Neue sein“

Beim fünften und letzten Chat während der IFA 2008 war Ulrich Deppendorf zu Gast bei tagesschau.de und politik-digital.de. Der Leiter des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin berichtete von seinem besonderen Verhältnis zu Politikern, einem „Kaffeeklatsch“ mit Putin, Merkel und Bush sowie dem journalistischen Alltag in Berlin. Moderatorin: Willkommen beim fünften und letzten IFA 2008-Chat von tagesschau.de. Ulrich Deppendorf ist…

Mehr...