30. August 2005
Fernseh-Blog der SPD: merkel-tv.de
Die SPD-Kampa hat soeben eine Website online gestellt, auf der gezielt die Fernsehauftritte von Angela Merkel begleitet werden sollen. Auftakt des Live-Bloggens: heute Abend, 22.15. Merkel ist zu Gast bei Maybritt Illner. Also eine Art Rapid Response-Tool im Weblog-Format. Unterschied zum Rapid Response: Nutzer können über Kommentarfunktion mitdiskutieren. Die Website wurde vor ca. 20 Minuten freigeschaltet und ist unter…
30. August 2005
SPD startet Online-Kampagnenplattform
Die offizielle Vorstellung der SPD-Online-Kampagne für den nahenden Wahlkampf ist erst morgen, aber bereits jetzt wird man über www.spd.de auf die Seite http://kampagne.spd.de/ umgeleitet. Wir vermuten mal, das dass die Seite ist, die morgen vorgestellt wird. Erstaunlich offensiv gehen da die Konzepter ans Werk, finde ich, und…
30. August 2005
Zwischenbilanz bei kandidatenwatch.de
Die Macher der in diesem Bundestagswahlkampf herausragenden e-Democracy-Website kandidatenwatch.de haben eine erste Bilanz gezogen. Auf der Website können Nutzer den Kandidaten zur Bundestagswahl öffentlich Fragen stellen, die diese dann - ebenso öffentlich - beantwiorten sollen. Bislang haben die Kandidaten rund 1.000 Fragen…
30. August 2005
Relaunch “Gruene.de”
Unter dem Motto 'Andere Zeiten - andere Seiten' haben die Grünen ihr Internet-Portal gruene.de am 8. Juli mit neuem Design, neuen Funktionen und Inhalten neu gestartet. Die auf den Wahlkampf ausgerichtete Website wurde technisch mit dem Open Source Content-Management-Systems Typo3 realisiert. Zitat aus der Pressemitteilung:…
Factcheck jetzt auch in Deutschland!
30. August 2005
Im letzten US-Wahlkampf war es eine DER bekanntesten und nachgefragtesten Websites: factcheck.org. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, dass das Konzept auch auf Deutschland übertragen wird. Die Idee: Wissenschaftler und Journalisten überprüfen Aussagen, Versprechungen und Kommentare, die im Wahlkampf getätigt werden.…
30. August 2005
Im Kampagnenalltag: Heute schon kopiert?
Der Wahlkampf hat noch gar nicht richtig (und schon gar nicht offiziell) begonnen, und doch sind einige Trends der Kampagnengestaltung via Internet zu erkennen. Neben den obligatorischen top-down-Angeboten, die als digitale Abwurfstelle für Programmpapiere gestaltet sind, stechen vor allem die "Supporter"-Strategien ins Auge. "teAM zukunft" und "Rote Wahlmannschaft" versuchen dabei potenzielle Unterstützer als so genannte "Volunteers"…
30. August 2005
Die Viertelstunde der Patrioten
Mitten in die "prime time" hatte Bundespräsident Horst Köhler seine Ansprache ("Rede" wäre wohl etwas übertrieben) zur Bundestagsauflösung gelegt. Ab etwa zehn Minuten nach 20 Uhr begann auf fast allen Kanälen die Übertragung des eigentlich sehr unspektakulären Geschehens - vor Bundesadlertapete und Präsidialfahne verlas das…
30. August 2005
Digital Plaudern in Aqua 4
Berlin. Wahlkampf. Im Internet. Für mich heute auch offline zu beobachten im ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße am Reichstagufer. In „Aqua 4“, einem gläsernen Konferenzzimmer im vierten Stock der feinen Sender-Dependance stellt sich Gregor Gysi im „tacheles“-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de den Fragen der…
30. August 2005
SPD-Supportsite ‘FriendsofGerd.de’ gestartet
Ein klares Statement, das die Site friendsofgerd.de da macht: 'Deutschland braucht Bundeskanzler Gerhard Schröder!'. Auf der Website liefern die Initiatoren Gründe für ihr Anliegen und fordern zur Unterstützung des Bundeskanzlers auf. Schon interessant, wie viele Sites die SPD im Gegensatz zur CDU im Netz unterstützen. (Siehe…
Pixeldi
30. August 2005
Hoppla, wir haben eine Medienoffensive. Gestern noch im Fernsehen, jetzt schon wieder live im Internet. Die digitale Kampagnenzentrale der SPD meldet den Start von www.gerhard-schroeder.de. Die neu gestaltete Kandidatendomain des Kanzlers verarbeitet bereits vorhandene Inhalte der vormaligen Hochglanz-Website (Lebenslauf,…