30. August 2005
Noch keinen eigenen Weblog? Lernvideo f
Ich weiss,...das passt jetzt nicht unbedingt hierher, aber ich fand es so lustig und gleichzeitig auch wirklich hilfreich für Einsteiger in die Bloggosphere, dass ich es dem METABLOCKER nicht vorenthalten wollte. "Learning Blogger with: Molly E. HolzschlagLearning Blogger with Molly E. Holzschlag is a movie-based workshop for audiences new to blogging and to the newly revamped Blogger weblog service, a free service from Google. Begin…
30. August 2005
Neue Spam Attacke: Bitten um Hilfe
Wir haben seit diesem Wochenende mit einer neuen Form der Spam Attacke in diesem Weblog zu tun: Irgendein Online-Glücksspielritter setzt Trackback Pings auf den Metablocker und bewirbt damit seine Seite. Dem alten Spam-Problem im Kommentarfeld sind wir durch die Einführung von Sicherheits-Nummern erfolgreich entgegen getreten.…
30. August 2005
Google Hitliste
Google hat eine Hitliste der gesuchtesten Worte 2004 veröffentlicht. Interessant. aldi ist unter den Top 10 ebenso wie das arbeitsamt bei "top queries". Auf Platz 5: Das Wort "Chat". Ein Beleg, dass wir mit unserem Chat-Programm nach wie vor ein Bedürfnis befriedigen; allerdings vermute ich, dass viele Menschen nicht gerade…
30. August 2005
FairSharing-Kampagne sammelt Unterschriften
Seit heute werden unter www.FairSharing.de Unterschriften für die Erklärung der Initiative FairSharing (dass sich aus der Attac-AG Wissensallmende, dem FoeBuD, der Grünen Jugend, dem Netzwerk Neue Medien und der Initiative Privatkopie.net zusammensetzt) gesammelt. Die Unterstützer fordern eine Legalisierung des Tauschens von…
Tsunami-Flutkatastrophe lässt virtuelle Kassen klingeln
30. August 2005
Neue Rekorde bei Online-Spenden in Deutschland: Unicef knackt erstmals die zwei Millionen Euro Grenze, was 20 % aller Spenden sind. Das DRK meldet 500.000 Euro übers Internet, die Welthungerhilfe 400.000 Euro. Werden Online-Spenden in Deutschland jetzt doch noch salonfähig? Mehr dazu im neuen Dossier bei politik-digital.de…
30. August 2005
Spam-Attacke in Weblogs: Gefahr der Weblog-Kultur?
Mir geht immer mehr auf, dass die Spam-Attacke, unter der unser Weblog Metablocker gerdade leidet, weitreichende Folgen für die gesamte Weblog-Kultur haben könnte. Selbst wenn es technische Möglichkeiten des "Gegenrüstens" gibt, wird die Einrichtung und der Betrieb von Weblogs damit schwieriger, erfordert mehr technische - und Medienkompetenz. Das Charmante an Weblogs, nämlich die easy to use Situation, würde flöten gehen. Auch die…
30. August 2005
Die Welle des Voyeurismus im Netz
In der Berichterstattung über die Naturkatastrophe in Südasien eifert dasInternet den klassischen Medien nach, statt nach eigenen Wegen in der Berichterstattung zu suchen. Videoclips im Internet befriedigen den Katastrophen-Voyeurismus des Betrachters, sind aber nur eine Verlängerung der TV-Berichterstattung. Andere…
30. August 2005
Krogmann kritisiert Anti-Spam-Gesetz
Die Internet-Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB erklärt zu dem Entwurf eines Anti-Spam-Gesetzes seitens der Fraktionen von SPD und Grünen: "Der von den Regierungsfraktionen vorgelegte Entwurf ist nicht dazu geeignet, die spam-Flut effektiv zu bekämpfen. Vernünftig ist lediglich die Verfolgung…
30. August 2005
Tsunami and the Web
Der Text von PoliticsOnline-Chef Phil Noble beschäftigt sich mit der Rolle des Netzes bei der Flutkatastrophe und wurde von politik-digital.de aus dem Englischen übersetzt. Mehr dazu im neuen Dossier bei politik-digital.de "Spendenflut im Internet - Wie die Welle das World Wirde Web bewegt"
Australien und China kooperieren gegen Spam
30. August 2005
Die Behörden Australiens und Chinas haben ein Abkommen zum gemeinsamen Kampf gegen unerwünschte Massenmails geschlossen. Wie der australische IT-Dienst AustralianIT berichtet, sollen künftig Informationen zwischen den beiden Ländern ausgetauscht werden. Ein diesbezüglicher Vertrag sei zwischen der Internet Industry Association…