Neue Spam Attacke: Bitten um Hilfe

Wir haben seit diesem Wochenende mit einer neuen Form der Spam Attacke in diesem Weblog zu tun: Irgendein Online-Glücksspielritter setzt Trackback Pings auf den Metablocker und bewirbt damit seine Seite. Dem alten Spam-Problem im Kommentarfeld sind wir durch die Einführung von Sicherheits-Nummern erfolgreich entgegen getreten. Gegen diese neue Form des Spam-Pingens sind wir aber derzeit ideenlos. Hat jemand einen Vorschlag? Derzeit…

Mehr...

Google Hitliste

Google hat eine Hitliste der gesuchtesten Worte 2004 veröffentlicht. Interessant. aldi ist unter den Top 10 ebenso wie das arbeitsamt bei "top queries". Auf Platz 5: Das Wort "Chat". Ein Beleg, dass wir mit unserem Chat-Programm nach wie vor ein Bedürfnis befriedigen; allerdings vermute ich, dass viele Menschen nicht gerade…

Mehr lesen...

FairSharing-Kampagne sammelt Unterschriften

Seit heute werden unter www.FairSharing.de Unterschriften für die Erklärung der Initiative FairSharing (dass sich aus der Attac-AG Wissensallmende, dem FoeBuD, der Grünen Jugend, dem Netzwerk Neue Medien und der Initiative Privatkopie.net zusammensetzt) gesammelt. Die Unterstützer fordern eine Legalisierung des Tauschens von…

Mehr lesen...

Tsunami-Flutkatastrophe lässt virtuelle Kassen klingeln

Neue Rekorde bei Online-Spenden in Deutschland: Unicef knackt erstmals die zwei Millionen Euro Grenze, was 20 % aller Spenden sind. Das DRK meldet 500.000 Euro übers Internet, die Welthungerhilfe 400.000 Euro. Werden Online-Spenden in Deutschland jetzt doch noch salonfähig? Mehr dazu im neuen Dossier bei politik-digital.de…

Mehr lesen...

Spam-Attacke in Weblogs: Gefahr der Weblog-Kultur?

Mir geht immer mehr auf, dass die Spam-Attacke, unter der unser Weblog Metablocker gerdade leidet, weitreichende Folgen für die gesamte Weblog-Kultur haben könnte. Selbst wenn es technische Möglichkeiten des "Gegenrüstens" gibt, wird die Einrichtung und der Betrieb von Weblogs damit schwieriger, erfordert mehr technische - und…

Mehr lesen...

Wer ist Bundespräsident?

Lustig. Unter der URL http://www.bundespraesident.de/top/sonstige/Bundespraesident_Johannes_Rau/ix2035_11529.htm findet man mitnichten eine Biographie unseres letzten Bundespräsidenten, sondern die des neuen Mannes, Horst Köhler. Über Suchmaschinen ist diese Seite immer noch mit dem Namen Rau verknüpft.

Mehr...

10.000. Teilnehmer bei biometrischer Grenzkontrolle in Frankfurt

Heute hat der Bundesgrenzschutz auf dem Frankfurter Flughafen den 10.000. Teilnehmer für das Pilotprojekt zur Biometriegestützten Grenzkontrolle registriert. Bundesinnenminister Otto Schily wies in diesem Zusammenhang auf die hohe Teilnehmerakzeptanz des Projekts hin. Schily hatte am 12. Februar 2004 die "Automatisierte und…

Mehr lesen...

Big Brother Awards 2004

Am 29. Oktober 2004 verleiht der Bielefelder FoeBuD e.V. die deutschen BigBrotherAwards. Unter dem Motto "Datenkraken am Kragen packen" findet die Gala zur Preisverleihung in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Die BigBrotherAwards Deutschland wurden ins Leben gerufen, um die öffentliche Diskussion um Privatsphäre…

Mehr lesen...

Bundesregierung führt Sperrnummer 116116 ein

In Deutschland soll die europaweit geplante Notrufnummer zum Sperren abhanden gekommener Bankkarten, Mobilfunkkarten und anderer elektronischer Berechtigungen ab Mitte nächsten Jahres aus dem Inland entgeltfrei erreichbar sein. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat heute die Ausschreibung veröffentlicht,…

Mehr lesen...

Bleibt das Recht auf Privatkopie in der neuen Urheberrechtsgesetzgebung erhalten?

Das Bundesministerium der Justiz hat eine Liste der Stellungnahmen von Verbänden zusammengestellt, die sich zur Novelle des Urheberrechts ("Korb 2")geäußert haben. Das gibt eine breite Einsicht in die unterschiedlichen und teilweise sehr kontroversen Positionen in der Debatte um die Zukunft der Urheberrechte im Netz. Wichtiges…

Mehr lesen...