Smart Cities – Teil 3: Dubai

Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenleben, stellt sich verstärkt die Frage nach der Sicherheit des öffentlichen Raumes. Die Wüstenstadt Dubai versucht aktuell diese Frage mit dem Einsatz von sogenannten „Robocops“ zu beantworten. Mit Hilfe von intelligenter Gesichtserkennung, Live-Videoübertragung oder eingebauten Touchpads sollen die Roboter der Polizei bei der Verbrechensbekämpfung im öffentlichen Raum helfen. Im Rahmen seiner…

Mehr...

Gegen Plastiktüten und Gesichtserkennung – Kreativer Protest heute

Foodsharing-Schnibbelparty oder pinke „Pussy hats“ gegen Donald Trump – Protest ist oft bunt und kreativ. Durch das Netz und sein Mobilisierungspotenzial können Protestkampagnen heute mehr Menschen erreichen als noch zu Zeiten vor der Digitalisierung. So scheint die Kreativität zuzunehmen und die Aussicht, dass sich…

Mehr lesen...

Bald von Google vergessen – Digitale Presseschau 20/2014

Am Dienstag hat der EuGH ein Urteil gefällt, das im Netz Applaus wie Kritik gleichermaßen fand. Streitpunkt dieser Woche in Deutschland war die Anhörung von Edward Snowden vor dem NSA-Untersuchungsauschuss. Neben diesen Themen ging es auch um die Beziehung zwischen Mensch und Maschine und das Thema Gesichtserkennung. Schauen…

Mehr lesen...

Gesichtserkennung: Druck auf Facebook wächst

Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar fordert einmal mehr die Verbesserung des Datenschutzes von Facebook. Mit der automatischen Gesichtserkennung hatte das US-Unternehmen im Juni eine weitere für die Privatsphäre der Nutzer fragwürdige Funktion eingeführt und damit erneut die Debatte über Datenschutz im Netz…

Mehr lesen...