Virtuelle "Leitkultur

Anfang Oktober war es geschehen um die erste offiziell zuständige Internet-Behörde, ICANN. Mit der At-large-Membership Wahl wurden fünf Posten des neuen Direktoriums vergeben und fortan keimte in User-Kreisen die Hoffnung, die Kontroverse um den Schutz von geistigem Eigentum im Netz, könne in den Reihen von ICANN gelöst……

Mehr lesen...

Was regiert das Netz?

Das Netz als Herausforderung für eine funktionierende Demokratie Lawrence Lessig ist Berkman Professor für Verfassungsrecht an der Harvard Universität. Zusammen mit Charles Nesson hat er dort das Berkman Center für Internet & Gesellschaft aufgebaut und momentan stellt er ein Buch mit dem Titel "Code" and other…

Mehr lesen...

Das ICANN-Direktorium

Eine knappe Zusammenfassung der komplexen Organisationsstruktur des geplanten ICANN-Führungsgremiums. Das ICANN-Direktorium... ...ist das geschäftsführende Gremium von ICANN. Es setzt sich aus 19 Mitgliedern zusammen. Die "Unterstützenden Organisationen" ("Supporting Organizations") und die ICAAN-Mitglieder…

Mehr lesen...

ICANN – he can!

Die europäische @Large Gemeinde hat gewählt: seit heute nacht um 2 Uhr mesz steht ihr Direktor für das ICANN Direktorium fest. Das Rennen machte der Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC) Andy Müller-Maguhn. Das Wahlvolk setzte ein deutliches Zeichen und entschied sich für einen ICANN-Kritiker. Wirklich überraschend kommt dieser Wahlausgang nicht. Nachdem ICANN selber bereits im August fünf Kandidaten nominiert hatte, konnten die…

Mehr...

Top-Level-Domains

Grundlegende Informationen zu Technik, Vergabe und Regulierungsbedarf dieser wichtigen Internet-Ressource. Top-Level-Domains... ...lassen sich in zwei Kategorien unterteilen. Zum einen gibt es die sogenannten "generic Top-Level-Domains" (gTLD). Dies sind weltweit verbreitete und bekannte Endungen wie etwa .com, .org.…

Mehr lesen...

Digitales Deutschland?

Europa hat gewählt. Diesmal ging es nicht um die Besetzung von Abgeordnetenbänken in Brüssel, sondern um die Kandidatenliste für den Posten des europäischen Internetdirektors. Und zwei deutsche Kandidaten haben das Rennen für sich entschieden. Mit großem Abstand konnten sich Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer…

Mehr lesen...

Top Links zu ICANN

Alle wichtigen Links rund um ICANN: Offizielles, Internet-"Watchdogs", Berichte, Texte. Offizielle ICANN-Websites ICANN Homepage ICANN Mitgliedschaft election.com Veranstalter der ICANN…

Mehr lesen...

Interview mit Jeanette Hofmann, deutsche ICANN-Kandidatin

Jeanette Hofmann forscht am Berliner Wissenschaftszentrum und leitet dort das Projekt "Internet und Politik". Sie beschäftigt sich seit längerem mit der Architektur des Netzes und war auch Gründerein des Projektes "Kulturraum Internet". Seit kurzem ist sie Mitglied beim CPSR (Computer Scientists for Social…

Mehr lesen...