6. Januar 2016
Facebook, Islamischer Staat und der Preis der Sicherheit
Hätte ein Blick auf die privaten Facebook-Nachrichten von Tashfeen Malik den Terroranschlag im kalifornischen San Bernardino am 02. Dezember 2015 verhindern können? Nach dem Anschlag mit insgesamt 14 Toten gaben FBI-Ermittler bekannt, dass die Attentäterin kurz vor ihrer Einreise in die USA wiederholt Direktnachrichten mit islamistischem Gedankengut an ihren Ehemann und Komplizen Syed Farook geschickt hatte. Nun streitet Amerika…
25. November 2015
International Press Freedom Award geht an syrische Aktivistengruppe RIBSS
Der International Press Freedom Award ging unter anderem an das Aktivisten- und Journalistenkollektiv "Raqqa is being slaughtered silently" (RIBSS). Das Comittee of Protect Journalists (CPJ) vergibt die Auszeichnung jährlich an mehrere Journalisten, die sich im besonderen Maße für die Freiheit der Presse einsetzen. RIBSS gilt…
20. November 2015
Die Folgen der Pariser Anschläge: Mehr Internetsicherheit durch “Vigipirate”?
In Frankreich wurde in Folge der Anschläge der nationale Notstand ausgerufen. Als Reaktion darauf forderten am Anfang dieser Woche die Staatschefs des G20-Gipfels ein effektives Vorgehen gegen den terroristischen Missbrauch des Internet. Bei ihren Forderungen nach mehr Internetsicherheit beriefen sich die Staatschefs explizit…
5. November 2015
Engagierte Gegenrede gegen Hetze und Propaganda im Internet
Immer hochwertiger und komplexer werden Werbung und Propaganda im Internet. Das zeigen sowohl der sogenannte Islamische Staat wie auch rechtsradikale Hetzkampagnen. Bisher wurde noch keine wirklich funktionierenden Gegenmaßnahmen gefunden. Wie reagieren staatliche Institutionen und Unternehmen, deren Plattformen zur…