Kritik im Netz: Wie viel Filter verträgt die Freiheit?

Journalisten werden weltweit zensiert, überwacht, und verfolgt - mit westlicher Informationstechnologie. Doch Demokratien unterstützen nicht nur die Cyberrepression der Autokraten. Sie setzen selbst Filtersoftware ein.   Wie es global um die Meinungsfreiheit im Internet bestellt ist, lässt sich am besten an einer Zahl und einem Datum ablesen: Als die UN-Menschenrechtskommission bestätigte, dass fundamentale Rechte wie das auf freie…

Mehr...

"Everyone Says I Love You"

War der 3. Mai noch der "Tag IX" (FAZ), so war der 4. Mai der "Tag @": der Tag des Internet - jenes geheimnisvollen, unergründlichen Raumes, der stets für einen vorderen Platz in den prominenten Nachrichtensendungen der alten Medien gut zu sein scheint. Die vor nicht allzulanger Zeit zumindest für Erstaunen…

Mehr lesen...