Studie: Eltern sind um Sicherheit im Netz besorgt

Heutzutage können bereits kleine Kinder Smartphones bedienen. Schon im Grundschulalter besitzen viele Heranwachsende ein eigenes Handy, Tablet oder sogar einen Laptop. Wichtiger denn je erscheint im digitalen Zeitalter der Jugendmedienschutz. Wie können Kinder und Jugendliche am besten geschützt werden und wer ist für den optimalen Schutz überhaupt verantwortlich? Damit hat sich die FSM e.V. (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia) mit…

Mehr...

Kinder, Kinder: Digitale Bildung in der Generation Z

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft lud im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Salon“ zur Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen wirksamen Jugendmedienschutzes im Internetzeitalter ein. Produktive Kontroversen fehlten der Diskussion jedoch – was nicht zuletzt an der Abwesenheit der…

Mehr lesen...