3. November 2017
Gefährdet Social Media die kulturelle Identität?
Mit der Nutzung sozialer Medien vernetzen sich auf der ganzen Welt täglich immer mehr Menschen. Sie teilen Inhalte, treten in direkten Kontakt und knüpfen sogar transkontinentale Freundschaften. Länderspezifisches Essen, Mode, Sitten und Bräuche werden miteinander geteilt. Dadurch wird die kulturelle Identität beeinflusst. Zu Beginn stellt sich die Frage: Was ist kulturelle Identität? Hierfür ist es angebracht, zunächst die Worte…
6. Oktober 2016
Zwischen neuen Chancen und alten Grenzen: Gehörlose im Internet
Sprechen, sich austauschen, Kontakt haben: Für Gehörlose ist die Kommunikation der hörenden Mehrheitsgesellschaft praktisch eine unerreichbare Welt. Eigene Schulen und Vereine waren deshalb für sie lange Zeit die einzigen Orte, in denen sich ihnen diese Welt auftat. Mit dem Internet hat sich das geändert: Das Netz beeinflusst…
9. August 2012
Gamescom 2012: Südkoreas Begeisterung für Spiele
Die Republik Korea ist bei der diesjährigen Computerspielmesse Gamescom vom 15. bis 19. August in Köln offizielles Partnerland. Ein Grund für politik-digital.de, das Technik- und "Gamingland" Südkorea einmal genau zu betrachten: Zwischen Technikwahnsinn und dem Kulturgut Videospiele könnte Deutschland vielleicht noch etwas von…