(Un)social Media: Von Dialogsperren auf Facebook

Warum der Landesdatenschutzbeauftragte Edgar Wagner den Dialog auf der Facebook-Seite der rheinland-pfälzischen Landesregierung untersagt. Was unterscheidet die sozialen Medien von Werbebriefen oder Zeitungsannoncen? Das ist eine Frage, die sich die rheinland-pfälzische Landesregierung in diesen Tagen intensiv stellen sollte. Zwar hat man es dort kurz nach dem Amtswechsel der ehemaligen Sozialministerin Malu Dreyer zur…

Mehr...

Die Gegenseite: Wo bleibt der elektronische Konter?

Die studentische Protestwelle rollt, auch im Internet. Wie reagiert die politische Gegenseite auf die digitale Mobilmachung der Studenten? Berlins Studenten haben das Internet in ihre derzeitigen Proteste fest eingebunden, indem sie ihre Aktionen im Netz koordinieren und die Öffentlichkeit online über ihre Positionen…

Mehr lesen...

Uni-Streik in Hessen

Die Proteste der Studierenden, die von Kürzungen betroffen sein werden, lassen nicht nach. Das Internet spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation der Aktionen. Auch ein Weblog wird eingesetzt. Der Streik der Hochschulen geht in die nächste Runde. Viele hessische Unis werden bereits seit Anfang…

Mehr lesen...