12. Juni 2013
Daten zum Datenschutz
Diskussionen im und um das Internet bewegen sich oft zwischen zwei Polen: Privatsphäre und Transparenz. Die aktuelle Debatte über die EU-Datenschutzgrundversorgung ist ein passendes Beispiel. Auf der einen Seite die Datenschützer, auf der anderen Seite die datenhungrigen Wirtschaftslobbyisten. Aber Privatsphäre wird selbst von Anhängern eines strikten Datenschutzes nicht in jedem Kontext als positiv angesehen. Geht es um…
7. Juni 2013
Revolution – Digitale Presseschau KW 23
Nicht nur in der Türkei kündigen sich zarte Revolutionsbemühungen an, auch die Bundesregierung und selbst die EU planen die Revolution, indem mehr oder weniger ernsthaft über Netzpolitik gestritten wird. Eine kleine Portion Revolution täte dem US-Datenschutz wohl auch mal ganz gut, in Kuba ist 'la Revolución' ja eh längst zum…
1. März 2013
Die Würfel sind gefallen – Digitale Presseschau KW 09
Diese Woche war der Final Countdown für das Gesetz um das umstrittene Leistungschutzrecht. Heute am 1. März verabschiedet, hat es bereits im Vorfeld für Furore gesorgt und scheint jetzt sogar die Telekom inspiriert zu haben- die fordert jetzt nämlich auch Geld von Google. Inspiriert wurde auch der Bertelsmann Verlag, und zwar…
14. Februar 2013
LobbyPlag: „Instrument der Machtkontrolle“
Nach GuttenPlag und SchavanPlag ging jüngst eine Plattform online, die der Suche nach Plagiaten eine neue Dimension gibt. Abgeordnete des Europaparlaments sollen Gesetzesentwürfe zur EU- Datenschutzreform von LobbyistInnen übernommen haben, was jetzt auf lobbyplag.eu sichtbar gemacht wird. Bei Recherchen über die Reform der…