15. Oktober 2025
Aktivismus im Netz – zwischen Hashtags und der Straße! Was uns die Global Sumud Flotilla in puncto Aktivismus lehrt
Donald Trump twittert gegen das Establishment, Elon Musk inszeniert sich als Rebell gegen „die Eliten“. Beide nutzen die Sprache des Widerstands – und beherrschen die Plattformen, auf denen ursprünglich Protest gegen etablierte Machtsysteme stattfand. Während rechte Bewegungen das Netz längst als Bühne erobert haben, suchen progressive Stimmen nach neuen Wegen, Gehör zu finden. Gesellschaftspolitischer Aktivismus hat sich verändert…
29. Oktober 2015
Parteireformen statt Reformpartei: Das Erbe der Piraten
Während die Piraten Mitglieder und Wahlen verlieren, starten andere Parteien Modernisierungsprojekte: Sie wollen…
7. Mai 2014
#EP2014: Kathrin Voss zum EU-Online-Wahlkampf
Es sind keine drei Wochen mehr, bis die Menschen in Europa an die Urnen dürfen, dennoch scheint der Europa-Wahlkampf für viele Menschen eine…
20. Juli 2009
OB-Kandidaten für Bonn im Web-Dialog
Sechs Wochen vor der Wahl des Bonner Oberbürgermeisters ist am 20. Juni 2009 das Online-Portal www.obwahl-bonn.de gestartet. Auf der Webseite können Bürger mit den sechs Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt diskutieren.
12. März 2009
Online-Dialog mit dem Finanzministerium
„Für alle da" zu sein verspricht das Bundesfinanzministerium unter der gleichlautenden Internetadresse. Ein Formular zur einfachen Übermittlung von Fragen an das Ministerium und eine Auswahl bereits beantworteter Anfragen bilden den Kern des am 9. März gestartetenAngebots. Neu ist dabei nicht das Angebot der Kontaktaufnahme an sich, die schon früher möglich war, sondern die Schnelligkeit und Einfachheit des Dialogs. Nach Angaben…