9. Dezember 2016
Per Mausklick zum Master of Science
Studieren ist teuer und die Tendenz in vielen Ländern steigend. Gleichzeitig wird der Bedarf an Berufstätigen mit einem abgeschlossenen Studium immer höher. Bildungsforscher kritisieren jedoch die konventionellen Wege der Wissensvermittlung. Die Lösung ist für viele: mehr Einbindung der Digitalisierung im Bildungssektor. Wie das im Hochschulsystem funktionieren kann, zeigen drei konkrete Beispiele. Die 22. OEB, eine globale…
6. Dezember 2016
Digitale und andere Kompetenzen: die Zukunft der Bildung
Tablets im Klassenzimmer, Hochschulkurse online und künstliche Intelligenz als Lehrer - im Bildungssektor sind die Auswirkungen der Digitalisierung schon konkret zu spüren. Inwiefern digitale Neuerungen in Schulen und Universitäten schon genutzt werden und was das für die Zukunft der traditionellen Bildung bedeutet, wurde…