E-Sport: Aus der Nische ins Rampenlicht

Seit Jahren diskutieren Experten aus Politik und Sport über die Anerkennung von E-Sport als offizielle Sportart in Deutschland. Die neue Regierung hat nun angekündigt, E-Sport in Zukunft fördern zu wollen. Bedeutet dies also eine formale Zulassung der längst über eine Nischensportart hinausgewachsenen Disziplin? Das wettkampfmäßige Spielen von Computer- und Videospielen, kurz E-Sport, erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit.…

Mehr...

Daddeln für Darfur

Man muss über Zäune klettern und sich vor Grenzbeamten verstecken: Das Online-Multiplayer-Game "Frontiers" versetzt den Spieler in die Rolle eines Flüchtlings, der das Elend seiner Heimat hinter sich lassen will. Ziel: Europa. Eine österreichische Künstlergruppe hat mit diesem ethischen Ego-Shooter eine interessante…

Mehr lesen...

Boxkampf um die Kanzlerschaft

Die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Kontrahent Frank-Walter Steinmeier (SPD) treffen nicht nur im politischen Wahlkampf aufeinander. Dank Play.de treten sie auch im sportlichen Boxring gegeneinander an - allerdings nur virtuell. Der Onlinespiele-Anbieter Play.de lässt Spielfreudige den Wahlkampf ums…

Mehr lesen...