3. "Berliner Hinterhofgespräch": Auf Stimmenfang im #Neuland – Die Online-Kampagnen zur Bundestagswahl

http://youtu.be/Fe0pI4YYQU4 Seit Beginn der parlamentarischen Sommerpause geht auch der diesjährige Wahlkampf langsam in die heiße Phase. politik-digital.de widmet sich daher nun verstärkt den Online- Kampagnen der im Bundestag vertretenen Parteien. Parallel zum Start der Interview-Reihe mit den Wahlkampfverantwortlichen auf politik-digital.de, sprachen wir in unserem 3. Berliner Hinterhofgespräch am Mittwoch, den 17. Juli über…

Mehr...

Internationale Aktivismus-Konferenz: “Energize, Polarize, Mobilize!“

Der Aktivist von heute muss viele Fähigkeiten besitzen: Organisationstalent, Ideenreichtum, Rechtsverständnis und Netzaffinität. Zu diesem Schluss konnte kommen, wer bei der internationalen Konferenz „Energize, Polarize, Mobilize!“ der Heinrich-Böll-Stiftung am vergangenen Freitag war. Hauptsächlich ging es aber um politischen…

Mehr lesen...

Klick-Aktivismus? Online-Kampagnen in der Politik

Können wir per Mausklick die Welt verändern? Die Initiatoren politischer Online-Kampagnen lassen uns das zuweilen glauben. Doch welche Wirkung haben partizipative Online-Massen-Kampagnen tatsächlich auf unsere Parlamentarier? Johannes Hillje hat im Bundestag nachgefragt und stellt seine Ergebnisse hier vor. Campact sammelt…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (KW16)

Wikileaks will Geheimnis um sich selbst lüften, lebendige Blogosphäre in Afrika, Scott Thomas spricht übers Präsidentendesignen und Sebastian Blumenthal im Interview: Mehr Themen in der Linkliste.     Afrikanische Blogs fördern Meinungsfreiheit Die Heinrich Böll-Stiftung hat die afrikanische Blogosphäre unter die…

Mehr lesen...