16. April 2012
NRW-CDU: “Wir führen keinen bunten ‘Gute-Laune-Wahlkampf‘”
Vier Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist der Wahlkampf auch online in seine heiße Phase getreten. SPD und Grüne haben nach aktuellen Umfragen beste Chancen, ihre bisherige Minderheitsregierung in…
23. März 2012
Digitale Presseschau 12/2012
Wer sind die Gewinner des Urheberrechts, wer versteckt sich hinter Anonymous, wer kontrolliert die Auswahlmöglichkeiten im Netz und wer liegt vorne im Onlinewahlkampf der USA? - die Antworten und mehr in dieser digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=OEVsCLVsDR4&w=560&h=315] Das…
14. Oktober 2011
Online-Wahlkampf: Was war? Was kommt?
Die letzten Plakate sind eingesammelt, Stimmzettel (nach-)gezählt und außer in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin haben sich bereits überall neue Regierungen gebildet. Das "Superwahljahr" 2011 ist inzwischen Geschichte. Konnten sich neue eCampaigning-Standards etablieren, wo wurden Möglichkeiten besonders wirksam genutzt und mit…
1. September 2011
SPD
Wie gut schneidet die Berliner SPD in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
…
Die Linke
1. September 2011
Wie gut schneidet die Linke in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
1. September 2011
Bündnis 90/Die Grünen
Wie gut schneiden Bündnis 90/Die Grünen in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
Screenshot der Seite www.gruene-berlin.de
Die Berliner Grünen, mit der Spitzenkandidatin…
1. September 2011
FDP
Wie gut schneidet die Berliner FDP in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
…
1. September 2011
Piratenpartei
Wie gut schneidet die Berliner Piratenpartei in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
1. September 2011
Auswahl- und Testkriterien
Anlässlich der bevorstehenden Wahlen hat politik-digital.de die Webseiten von einigen Berliner Parteien getestet. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Vorgehensweise. Dabei haben wir uns auf die im Moment im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien SPD, Die Linke, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP konzentriert. Zudem…
Nutzerfreundlichkeit und Design
1. September 2011
Wie gut finde ich das Wahlprogramm? Wie finde ich, für wen ich in meinem Wahlbezirk meine Stimme abgeben kann? Haben die Seiten einen Minimalstandard in Sachen Barrierefreiheit? Die Antworten zum Bereich Nutzerfreundlichkeit und Design im Berliner Online-Wahlkampf gibt es hier. In dieser Kategorie wurden sieben verschiedene…