11. Juni 2001
“Schlammschlacht” um die Hauptstadt
Gregor Gysi im Chat am 12. Juni 2001 Mitten im Trubel um alte, neue, und Übergangsbürgermeister in Berlin war Gregor Gysi zu Gast im Chat von politik-digital.de und stern.de. Aus aktuellem Anlass sprach der PDS-Politiker über seine mögliche OB-Kandidatur und über Visionen für die Hauptstadt. Zudem erzählte Gysi den Teilnehmern im Chat von seiner Rolle in der PDS und Gerüchten über eine bevorstehende TV-Karriere. Im Zentrum des Chats…
14. November 2000
“Ich sehne mich nach einer Woche Langeweile”
Gregor Gysi im Chat mit politik-digital und stern.de am 15. Novemer 2000 Auch wenn er selber sich die Langeweile herbeisehnt, im Chat mit dem begnadeten Rhetoriker Gregor Gysi kam selbige nicht auf: sein Ausstieg bei der PDS, seine politischen Zukunftspläne und natürlich die Top-Themen des Tages wie die Affäre um…
15. Februar 2000
Chat mit Gregor Gysi
Moderator: Lieber Herr Dr. Gysi, wir freuen uns sehr Sie als ersten PDS-Spitzenpolitiker bei uns begrüssen zu dürfen. Im Namen von TV1, TOMORROW und politik-digital danken wir schon im voraus, und freuen uns auf ein spannendes Gespräch. erichhoney: Herr Gysi, Sie sind ein eleganter Rhetoriker und eloquenter…
9. September 1999
Chat mit Peter Porsch
chromedemon: nabend MDR: Herzlich willkommen zum Wahl´99-Chat bei MDR ONLINE mit Peter Porsch, Spitzenkandidat der PDS Sachsen. PeterPorsch: Hallo, guten Abend an alle. Wer will mit mir Korrespondieren. Macht los! paul25: hallo hase2: hi Fritzl: hmmm PeterPorsch:…
Gabriele Zimmer: "Wir brauchen ein Zukunftsinvestitionsprogramm für den Osten"
5. September 1999
Moderator: Sehr geehrte
Damen und Herren! Herzlich Willkommen im tacheles.02 Chat. tacheles.02 ist ein
Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von
Der…
1. Januar 1970
Langweiliges Sachsen?
Die Spitzenkandidaten der sächsischen SPD und PDS haben eine schwere Aufgabe: König Kurt, wie die Anhänger Biedenkopfs ihren Ministerpräsidenten liebevoll nennen, regiert seit 1990 das Land. Und leicht wird der CDU-Mann sich nicht vom Thron stoßen lassen. Nach den positiven Wahlergebnissen im Saarland und in Brandenburg tragen nun auch die letzten Umfragewerte des Mitteldeutschen Rundfunks zur positiven Stimmung bei den…
1. Januar 1970
Thüringen- Die SPD im freien Fall?
Gerade erst hat man in Brandenburg und im Saarland die letzten Stimmen ausgezählt, und in Deutschland reagiert man geschockt oder erfreut auf die Ergebnisse. Und obwohl für die Kandidaten in Thüringen heute die anstrengende letzte Wahlkampfwoche angebrochen ist, mussten auch sie sich Zeit nehmen, um die Wahlergebnisse vom…
1. Januar 1970
Dewes vorn- Webwahlkampf in Thüringen
Das Wahlrad dreht sich weiter, und so sehen nun die Landesverbände in Thüringen mit gemischten Gefühlen dem kommenden Wahlsonntag entgegen. Der analoge Wahlkampf geht in die letzte Runde und auch der digitale Kampf um die Wähler wurde in diesem Jahr von allen großen Landesverbänden bestritten. In klassischem rot-weissen…
1. Januar 1970
SPD bangt um absolute Mehrheit
Auch in Brandenburg ist der Wahlkampf in die heiße Phase eingetreten. Anders als im Saarland sieht es in Brandenburg zwar nicht so aus, als ob die SPD eine Ablösung fürchten müsste, allerdings ist es ebenso unwahrscheinlich, dass sie ihre absolute Mehrheit verteidigen wird. Das Tief der rot-grünen Bundesregierung hat…
Desaster für Höppner, CDU stärkste Fraktion
1. Januar 1970
Magdeburger Modell gescheitert: Hoeppner kündigt Rückzug aus Landespolitik an "Das wir 30 Prozent schaffen, hoffe ich", sagte der amtierende Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reinhard Höppner, Anfang April im Chat mit politik-digital.de. Die Wähler in Sachsen-Anhalt haben diese Hoffnung am Wahltag jedoch nicht…