Deutsche sehen staatliche Eingriffe in die Privatsphäre weiter kritisch

Welche Auswirkungen haben die Snowden-Enthüllung, der NSA-Skandal und die zunehmende Speicherung von persönlichen Daten durch Webseitenanbieter auf den alltäglichen Umgang mit Daten in Deutschland? Die Universität Hohenheim hat zusammen mit dem Forum Privatheit die Studie „Privatheit und informationelle Selbstbestimmung - Trendmonitor zu den Einstellungen, Meinungen und Perspektiven der Deutschen“ veröffentlicht. Die Mehrheit der…

Mehr...

Jan Malinowski (Europarat): "Kontrolle über die Wahrung der Menschenrechte im Internet ist unvermeidlich"

Welche Rolle spielen die Menschenrechte in der Internet Governance? Wie kann ihre Einhaltung im Internet sichergestellt werden? Und welche Aufgabe hat der Europarat dabei? Auf dem diesjährigen EuroDIG beantwortete Jan Malinowski, beim Europarat zuständig für die Informationsgesellschaft, diese und weitere Fragen rund um das…

Mehr lesen...