Hacking Democracy - Microsoft initiiert internationalen Nichtangriffspakt für das Internet
Es häufen sich die zielgerichteten, komplexen und effektiven Cyber-Angriffe auf Regierungsinstitutionen, Parteien, Stiftungen und Mandatsträger und sie zielen damit auf unsere freiheitliche Gesellschaft und unsere…
Energiewende per Blockchain? – Digitale Perspektiven des Umweltschutzes
Die Ankündigung Donald Trumps, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, war für viele Beobachter ein Schock. Sie bietet jedoch gleichzeitig auch die Chance, Themen wie Umweltschutz, CO2-Ausstoß und Klimaneutralität…
Junge Wähler und Wählerinnen erreichen - Wahlkampf mit Tinder (4/4)
Warum sollten Politikerinnen und Politiker auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf Selfies der Renner sind und Bilder von Schuhen des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner die meisten…
Junge Wähler und Wählerinnen erreichen - Wahlkampf mit Snapchat (3/4)
Warum sollten Politikerinnen und Politiker auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf Selfies der Renner sind und Bilder von Schuhen des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner die meisten…
Junge Wähler und Wählerinnen erreichen - Wahlkampf mit Instagram (2/4)
Warum sollten Politikerinnen und Politiker auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf Selfies der Renner sind und Bilder von Schuhen des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner die meisten…
Junge Wähler und Wählerinnen erreichen - Wahlkampf mit WhatsApp (1/4)
Warum sollten Politiker und Politikerinnen auf einer Plattform aktiv sein, bei der es um Dating geht, Hasenohren auf Selfies der Renner sind und Bilder von Schuhen des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner die meisten…
Das Netz braucht einen Heimatverein - Interview mit Dirk von Gehlen
Ende 2016 brachte Dirk von Gehlen die Idee des Digitalen Heimat- und Brauchtumsvereins ins Netz. Für Menschen, die online ein Zuhause suchen und für die Wahrung der digitalen Popkultur. Er wollte das Netz entscheiden…
Neues Zentrum für Internetforschung wird in Bochum eröffnet
Heute nimmt das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum seine Arbeit auf. Internationale Forscher und Forscherinnen, Persönlichkeiten aus der Praxis und interessierte Bürgerinnen und Bürger können…
“Die Entwicklung ist viel zu langsam” - Andreas Hofmann über digitales Lernen
Digitale Inhalte sinnvoll in Schulen einzubinden ist in Deutschland noch immer schwierig. Der Bedarf jedoch steigt mit der zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft. Um diese Diskrepanz auszugleichen, findet dieses…