"Hail to the Thief!"

Die Amteinführung von George W. Bush soll zum Protesttag werden Die Abwandlung der Präsidentenhymne "Hail to the Chief!" zu "Hail to the Thief" zeigt, dass auch Wochen nach der Wahlentscheidung noch immer nicht jeder US-Bürger George W. Bush den Sieg gönnt. So mancher Wähler hätte dem demokratischen Bewerber Al Gore am 20. Januar seinen großen Tag gegönnt. Statt dessen wird der Republikaner George W. Bush seine…

Mehr...

Eine höchst erfreuliche Taktlosigkeit

Die politische Entscheidungslandschaft in puncto Neue Medien ändert inzwischen beinahe tägliche ihre Gestalt, daran hat offenbar auch der Millennium-Bug nicht rütteln können. Dem jüngst nach Berlin umgezogenen Organisationswirrwarr fügen sich mit schöner Regelmässigkeit neue Facetten hinzu - sowohl im institutionellen…

Mehr lesen...

Interview mit Philip Sudholt

Ein Interview mit Philip Sudholt, dem Initiator der Netzkampagne "Internet ohne Taktung", über digitale Kampagnenführung am eigenen Schreibtisch. Initiator der Netzkampagne "Internet ohne Taktung" Erklärtes Ziel der Initiative "Internet ohne Taktung" ist es, die Öffentlichkeit und die Politik…

Mehr lesen...

Football's coming home: Die Pro 15.30 Initiative

Fußballfans protestieren gegen die Macht des Geldes und werden gehört. Im Mai versammeln sich Vertreter der Bundesliga und der Fan-Initiative um einen Runden Tisch. Auf dem Spiel steht der Sonntags-Fußball. "DFB, Du Hure Kirchs - Gib uns unser Spiel zurück" oder "Schalke und Bayer 04 wollen wir samstags um halb…

Mehr lesen...

"Sing when you are winning"

Mit Hilfe des Internet konnte Pro15:30 zu größten Protestaktion des deutschen Fußballs werden. Thomas Krämer wacht über die Site, auf der die Fans sich gegenseitig die Bälle zu spielen. politik-digital hat mit ihm gesprochen und erfahren, welcher Geist im Fußball-Netz herrscht.Ein Interview mit Thomas Krämer, Initiative…

Mehr lesen...