„On the internet nobody knows you´re a dog“ – oder bald doch?

In einer immer stärker digitalisierten Welt treten Menschen aus aller Welten Länder in Kontakt, vernetzen sich und schließen Verträge ab, ohne sich je zu begegnen. Oft stellt sich die Frage, wer da eigentlich am anderen Ende sitzt. Gibt man den Namen in eine Suchmaschine ein und findet nichts, ist man verwirrt. Findet man stattdessen ein Facebookprofil, wird man neugierig. Aber seit wann ist ein Account in einem sozialen Netzwerk ein…

Mehr...

Wer ist die Nummer Eins?

Bei Twitter kann man ihnen folgen und bei Facebook seine Zustimmung durch ein „Gefällt mir“ ausdrücken. Die Plattform „Pluragraph“ erstellt Ranglisten über die Social-Media-Aktivitäten von Organisationen und könnte damit den Wettstreit um den attraktivsten Auftritt in sozialen Netzwerken vorantreiben. Die Beliebtheit sozialer…

Mehr lesen...