Aus dem Leben eines Netzaktivisten
Vom Außenseiter zum Netzaktivisten: Die Geschichte von Stephan Urbach scheint idealtypisch zu verlaufen. Doch die schreckliche Realität eines Bürgerkrieges wirft ihn in tiefe Depressionen. In ".NEUSTART" erzählt der…
EU: Datenschutz als Chance für Innovationen
Seit Jahren bemüht sich die EU, eine zeitgemäße Datenschutz-Grundverordnung zu verabschieden. Noch dieses Jahr sollen die Verhandlungen zu einem Ergebnis führen - was muss die Reform beinhalten, was bedeutet das für…
Die heute startende Kampagne "support refugees emancipation" unterstützt einen Verein, der sich für Internetzugang in Geflüchtetenunterkünften einsetzt. Die Internetcafés bieten dabei nicht einfach nur Zugang zum…
1. Oktober 2015
Digital break-off: Salonfähig?
Darf man via Textnachricht Schluss machen? Wie bricht man den Kontakt zu einer Person richtig ab – muss dafür die Facebook-Freundschaft gelöscht werden? Es ist an der Zeit, sich Gedanken über richtiges Verhalten…
CDUdigital - Mitgliederkongress
Am Samstag den 12.09. fand im Berliner Tempodrom der erste offene Mitgliederkongress der CDU statt. Unter dem Namen CDUdigital diskutierten bekannte CDU Politiker, Experten und Vertreter aus Wirtschaft und…
Online Kampagnen – kein Selbstläufer!
Wer Visionen hat, sollte Kampagne machen - unter diesem Motto stand das SPD Campaign Camp 2015. Was das für die Politik bedeutet und welche Rolle neue Medien in der Kampagnenarbeit einnehmen, diskutierten die Teilnehmer…
Netzwerk „Berlin hilft“
Wer kann wo, wann und womit am besten helfen? Auf diese Fragen werden nun viele Berliner, die den Flüchtlingen helfen möchten, Antwort finden. Eine Website bündelt Berliner Initiativen an einem Ort, klar strukturiert…
Smarte Dorfrettung
Saubere Luft, frisch gemähtes Gras, zwitschernde Vögel, selbstgebackener Apfelkuchen und spielende Kinder auf endlosen Wiesen. Das Landleben lässt sich in wunderschönen Farben malen. Dennoch, die Einwohnerzahlen von…
Zusammen im Netz - Sommerreihe 2015
Schon längst sind fast alle Lebensbereiche digital berührt. Nicht nur „unter anderem“, sondern eher „vor allem“ die zwischenmenschlichen Beziehungen haben durch den digitalen Wandel eine neue Dimension erreicht.…
Digitaler Habitus: Können wir uns im Netz neu erfinden?
Im analogen Leben grenzen wir uns durch Sprache, Kleidung, Verhalten und Ziele von anderen sozialen Gruppen ab. Inwiefern aber haftet uns auch im Netz unser Habitus an, und wie äußert er sich dort? Entstehen im Netz…