22. Januar 2013
Die Zukunft der Zukunftsdialoge
Seit einiger Zeit werden die Bürger von ihren Politikern direkt gefragt, wie sie zusammenleben, arbeiten und lernen wollen. Endlich mehr Demokratie, jubeln die einen. Partizipationsplacebo und PR-Instrument, warnen die anderen. Wie sind die großen Bürgerbeteiligungs-Projekte im Internet zu bewerten? Benjamin Barber hatte einen Traum: In seinem 1984 erschienenen Buch „Strong Democracy“ beschrieb der US-Politikwissenschaftler das Ideal…
14. Juni 2012
Die SPD diskutiert die digitale Gesellschaft – netzpolitischer Kongress im Reichstagsgebäude
„Netzpolitik endlich als Gesellschaftspolitik begreifen“ - das ist der Anspruch, den die SPD-Bundestagsfraktion laut eigener Aussage verfolgt. Um dieser Zielsetzung ein Stück näher zu kommen und sie auch in die Bevölkerung auszustrahlen, veranstaltet die Fraktion am morgigen Freitag, dem 15.7., von 13 bis 18 Uhr, einen…