7. August 2014
13. Berliner Hinterhofgespräch: Nonliner und Silver-Surfer: Die Generation 60+ in der digitalen Welt
Senioren gelten als die Skeptiker unter den Internetnutzern. Im Gegensatz zu den “Digital Natives” ist die Generation 60+ in einer analogen Welt, ohne Smartphones, Selfies und Social Media aufgewachsen. Die Förderung von Medienkompetenz bleibt dennoch ein Schlagwort für die jüngere Generation. Dabei zeigen Plattformen wie Seniorbook oder Seniorentreff, dass es durchaus Angebot und Nachfrage für Senioren im Netz gibt. In unserem 13.…
7. August 2014
13. Berliner Hinterhofgespräch: Nonliner und Silver-Surfer: Die Generation 60+ in der digitalen Welt
Senioren gelten als die Skeptiker unter den Internetnutzern. Im Gegensatz zu den “Digital Natives” ist die Generation 60+ in einer analogen Welt, ohne Smartphones, Selfies und Social Media aufgewachsen. Die Förderung von Medienkompetenz bleibt dennoch ein Schlagwort für die jüngere Generation. Dabei zeigen Plattformen wie…
27. Mai 2014
12. Berliner Hinterhofgespräch: „Was macht eine digitale Botschafterin, Gesche Joost?“
Als digitale Botschafterin der Bundesregierung agiert die Designforscherin Gesche Joost an der Schnittstelle zwischen deutscher und europäischer Netzpolitik. In unserem 12. Berliner Hinterhofgespräch hat Sie am 2. Juni mit uns über ihre neue Aufgabe in Brüssel und die digitale Agenda von EU und Bundesregierung gesprochen. Dabei…
20. Juli 2005
Interview mit Steffen Wenzel auf RadioEins
Über den Wahlkampf im Internet hat unser Vorstandsvorsitzender, Dr. Steffen Wenzel, mit den Moderatoren des Senders 'RadioEins' gesprochen. Thema des Interviews war der zaghaft startende Onlinewahlkampf der Bundestagswahl 2005 im Netz. Das komplette Interview können Sie hier hören. Einfach klicken, die Lautsprecher…