25. Juli 2013
Staats-Gezwitscher in Europa und der Welt
Mehr als zwei Drittel aller Regierungen twittern. Die europäischen Staatschefs und ihre Verwaltungen sind sogar allesamt auf Twitter vertreten. Das ergab die Twiplomacy Study 2013 von Burson-Marsteller, einer weltweit agierenden Public-Relations-Agentur. Seit gestern sind die Ergebnisse der Studie öffentlich einsehbar. Bereits im Januar schrieb politik-digital über den rasanten Anstieg der „World Leaders on Twitter“. Und der Trend…