12. September 2018
Rhetorik heute – eine Frage des Gefühls?
Jeder Mensch kann heute zum Sender und Journalisten werden, entscheiden, was sie oder er sehen will und selbst produzieren, was fehlt. Damit gewinnen die Zuschauer und Zuschauerinnen an Macht über den öffentlichen Diskurs und verschieben, was überzeugende Rhetorik heutzutage ausmacht. Diese Entwicklung legt eine Betrachtungsweise nahe, die nicht die Rednerin oder den Redner als Person selbst, sondern das Publikum und die Verbindung,…
30. November 2007
"Social Tagging" in der Lehre ist selten
Am 30. November war Prof. Dr. rer. nat. Thorsten Hampel, Juniorprofessor für Digitale und Kooperative Medien am Department of Knowledge and Business Engineering der Universität Wien, zu Gast. Im Chat beantwortete er Ihre Fragen rund um das Thema "Social Tagging". Moderator: Hallo und herzlich willkommen zum…