1. Januar 1970
Newsletter oder Flugblätter?
Der Internet-Wahlkampf in Baden Württemberg Landesvater Erwin Teufel oder Senkrechtstarterin Ute Vogt? Am 25. März entscheiden Wählerinnen und Wähler im Ländle, wer künftig im Stuttgarter Landtag das Zepter schwingt. Bevor der Wahlkampf in die heiße Phase geht, eine Bestandsaufnahme: Kommt die digitale Kampagne in Baden-Württemberg auf Touren? Setzen die Parteien auf Netz und Newsletter oder verteilen sie nur Flugblätter in der…
1. Januar 1970
Bilder statt Worte: Interview mit Dr. habil. Werner Kremp
Mit der Wahl des jüdischen Senators Joe Liebermanns als running mate hat Al Gore
klare Zeichen gesetzt. Wie dieser Schritt im Vorfeld der "Krönungsmesse" des…
1. Januar 1970
NRW wählt
Das Wahljahr 2000 wird auch im zweiten Teil spannend: Von Affären und Skandalen um Parteifinanzierung und Vetternwirtschaft, von Verstrickung zwischen Partei- und Landespolitik war in den letzten Wochen viel die Rede. Während die CDU in Schleswig-Holstein noch nicht einmal mehr selbst an ihren Sieg glaubte, sieht die Situation…
1. Januar 1970
SPD bangt um absolute Mehrheit
Auch in Brandenburg ist der Wahlkampf in die heiße Phase eingetreten. Anders als im Saarland sieht es in Brandenburg zwar nicht so aus, als ob die SPD eine Ablösung fürchten müsste, allerdings ist es ebenso unwahrscheinlich, dass sie ihre absolute Mehrheit verteidigen wird. Das Tief der rot-grünen Bundesregierung hat…
Berlinwahl 2001 – sind wir schon drin?
1. Januar 1970
Die Berliner Parteien machen mobil: Die Kandidaten sind nominiert, die Wahlkampfbüros eingerichtet, erste Programmentwürfe stehen und die Spitzenkandidaten haben ihre Reise durch die Talk-Shows angetreten. Dort kann sie jeder sehen, aber wie ist die Situation im WorldWideWeb? Wir haben uns durchgeklickt und eine…
1. Januar 1970
"Alla, hopp!" im Internet
Kurt Beck ist online! Er hat sich Zeit gelassen, aber nun geht auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck mit einer persönlichen Homepage in den Wahlkampf. Bisher musste der User mit dem zugegebenermaßen beeindruckenden Wahlkampfangebot der SPD vorliebnehmen, wenige Wochen vor der Wahl legt Beck nun aber nicht nur in den Umfragen nach. Mit seiner nagelneuen Site verfolgt der Pfälzer zwei Strategien. Erstens zeigt er…
1. Januar 1970
Convention Circus I: Die Republikaner
In der Dramaturgie des Präsidentschaftswahlkampf spielen die Nominierungsparteitage der Parteien eine wichtige Rolle. Als reale und mediale Massenereignisse versetzen Sie weite Teile der Nation für eine Woche in eine Art politisches Fieber. Diesmal betreten auch neue Figuren die hell erleuchtete Wahlkampf-Arena: die…
1. Januar 1970
Tour de Kiel
Der Wahlkampf in Schleswig-Holstein geht in diesen Tagen in die "heiße" Phase. Landesweit tourt Politikerprominenz durch das Land und auch digital haben die norddeutschen Landesverbände sich für den Wahlkampf gerüstet. In den letzten Tagen vor der Wahl geht es nicht allein darum, welche Landesregierung…
1. Januar 1970
Blühende Internet-Landschaften? – Webwahlkampf in Brandenburg
Die Landtagswahlen in Brandenburg haben im Internet schon für Aufsehen gesorgt. Besonders durch den Domain-Mißbrauch (siehe Stolpe gekidnappt) der CDU mit den Namen von Manfred Stolpe und Regine Hildebrandt erfuhr der Webwahlkampf in Deutschland eine neue Qualität. Doch von den blühenden Internet-Landschaften ist in dem…
Liberal besiegt Christdemokratisch
1. Januar 1970
Die Würfel sind gefallen, die Stichwahl bei dol2day ist zu ende. Nach einem heißen ersten Wahlgang, mußten "Mr. Bodensee" von der Christdemokratischen Internet Partei und sein liberaler politischer Kontrahent, "Reto", eine weitere Runde überstehen, bevor sich das endgültige Ergebnis abzeichnete. Alle anderen…