1. Januar 1970
Das Wetter in Hamburg
Die Bänke und Lokale am Alsterufer sind gefüllt, Tretboote und Jollen haben Hochkonjunktur. Die Hamburger genießen den Sommer. Vom frischen Wind des bevorstehenden Wahlkampfs ist noch nicht viel zu spüren. Hier und da steht ein Wahlplakat am Straßenrand. Das Wetter ist gut, die Sonne scheint. Doch wie lange noch? Glaubt man den Umfragen, die das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap anlässlich der Hamburger Bürgerschaftswahl…
1. Januar 1970
The show must go on…
Unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahlen gibt es keinen Zweifel, dass man den drei Debatten zwischen den Kandidaten Al Gore und George W. Bush entscheidende Bedeutung für den Ausgang beimessen wird. Gewinnt Gore, lag es an seinem sicheren Auftreten und der Kompetenz. Gewinnt Bush, werden die Analysten sagen, genau das…
1. Januar 1970
Campaigning 2.0 vs. langeweile.de?
Amerikanische Updates und deutsche CyberTristesse Im Westen was Neues? Wie so oft fällt der journalistische Blick, wenn es unter der eigenen Top-Level-Domain leiser wird (oder gerade kein Wahlkampf ist) auf die USA. Dort ist auch im Internet alles besser, denn es herrscht scheinbar ewiger Wahlkampf. Immer wieder schallt die…
1. Januar 1970
Dewes vorn- Webwahlkampf in Thüringen
Das Wahlrad dreht sich weiter, und so sehen nun die Landesverbände in Thüringen mit gemischten Gefühlen dem kommenden Wahlsonntag entgegen. Der analoge Wahlkampf geht in die letzte Runde und auch der digitale Kampf um die Wähler wurde in diesem Jahr von allen großen Landesverbänden bestritten. In klassischem rot-weissen…