23. April.: Tag des Buches und des Urheberrechts

Am 23. April 1995 hatte die 28. Generalkonferenz der UNESCO zum ersten Mal einen Welttag des Buches und des Urheberrechts ausgerufen. Heute ist es nun wieder so weit. Zum Todestag von Shakespeare und Cervantes rufen die die Stiftung Lesen, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und deutsche Buchverlage dazu auf, für die Rechte der kreativen Schöpfer einzutreten und mehr zu lesen. Historisch geht das Datum auf den Georgstag zurück…

Mehr...