Schreibwettbewerb: Dein Beitrag zum Thema “Chancen und Risiken von Hirndoping”

Am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Studium nutzen Menschen immer öfter Substanzen, um ihre Konzentration und Aufmerksamkeit effektiv zu steigern. Das Ziel ist eine Verbesserung der eigenen Leistungen – häufig ohne Rücksichtnahme auf die Konsequenzen. Dem kontroversen Thema Gehirndoping widmet sich der Schreibwettbewerb „Chancen und Risiken von Hirndoping“ des Projekts JuHdo. Bis zum 30. November sind Jugendliche und junge…

Mehr...

Eine kleine Geschichte der Netzneutralität

Politikberater und Netzaktivist Ben Scott schilderte in kleiner Runde die Bedeutung der Neutralität des Internets und forderte Nutzer zum Aktivwerden auf. Wie sich schnell herausstellte, findet das Thema in den Vereinigten Staaten höhere Beachtung als in Deutschland. In den Redaktionsräumen von Zeit Online fand gestern eine…

Mehr lesen...

Der Nazi-Melder

„Wir müssen reden. Über Nazis!“ Und genau das wird getan beim Störungsmelder-Blog von Zeit Online. Prominente, Betroffene, Fachleute, Schüler berichten von ihren eigenen Erfahrungen mit Nazis und diskutieren über Gefahren von Rechts. politik-digital.de stellt das Blog gegen Rechtsextremismus vor. Seit einigen Wochen stellen…

Mehr lesen...

Zukunft des politischen Fernsehens

Eine Woche vor dem Wahltag scheint der TV-Wahlkampf beendet, jedenfalls aus der Sicht von Peter Frey, dem Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios. Etwas kurios wirkt es nun, dass ausgerechnet eine ZDF-Produktion im inhaltsleersten Wahlkampf der letzten Jahre ein Experiment wagte, das für beides die Lösung bietet. Mit “Erst fragen,…

Mehr lesen...