ZEIT KONFERENZ: Zukunft der Arbeit

Am Freitag veranstaltete Die Zeit eine Konferenz in Berlin über die Auswirkungen der digitalen (R)Evolution auf Wirtschaft und Gesellschaft. Im Zentrum stand die Überlegung, wie wir in Zukunft arbeiten und wie die mobile Kommunikation Arbeitsplätze und Unternehmenskultur verändert. Die Fragen waren gut gestellt: Vor der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft wollte die Konferenz den Fragen nachgehen, wie Digital Natives in…

Mehr...

Berliner suchen Frieden, Chemnitzer Reichtum

Berliner suchen mit der Suchmaschine „Google“ besonders häufig nach „Melancholie", „Frieden“ und Faulheit", während Bielefeld bei den Begriffen „Lachen“ und „Glück“ vorne liegt. Dies fand das Zeit-Magazin „Leben“ mithilfe der Internetseite „Google Trends“ heraus. In der Ausgabe vom 2. August 2007 zeigt es auf einer…

Mehr lesen...

Die Kreativität der Langsamkeit

von Fritz Reheis Letztes Jahr erzählte mir ein französischer Freund, ein Handwerker, daß er am Sonntag in die Werkstatt gehe, um zu arbeiten. Erstaunt fragte ich ihn, wieso er das tue. Er antwortete mir: "Ich liebe die Arbeit mit Holz. Aber das Arbeitstempo unter der Woche ist schlimm. Nur am Sonntag kann ich so arbeiten, wie…

Mehr lesen...